09.10.2024, 12:13
Da sind doch scheinbar sogar Pfeile dran die darauf hinweisen was zu tun ist.
Allerdings am Besten an mehreren Stellen gleichzeitig.
Und nimm etwas schärferes, allerdings ohne dich zu schneiden.
Batterie selbstverständlich dabei abgeklemmt.
Habe leider keinen in meinem Fundus.
Beim Lichtschalterstecker ist es einfacher, dort muss zuerst die vordere Kappe ausgebaut werden bevor man an die Sicherungsnasen für die Widerhaken kommt.
Gehalten wird diese Frontkappe ganz blöd unter den Haken des Hauptsteckers.
Hier mal ein Stecker mit andersfarbigem Gehäuse, da erkennt man die Übergänge besser als bei schwarz/schwarz.
Allerdings am Besten an mehreren Stellen gleichzeitig.
Und nimm etwas schärferes, allerdings ohne dich zu schneiden.
Batterie selbstverständlich dabei abgeklemmt.
Habe leider keinen in meinem Fundus.
Beim Lichtschalterstecker ist es einfacher, dort muss zuerst die vordere Kappe ausgebaut werden bevor man an die Sicherungsnasen für die Widerhaken kommt.
Gehalten wird diese Frontkappe ganz blöd unter den Haken des Hauptsteckers.
Hier mal ein Stecker mit andersfarbigem Gehäuse, da erkennt man die Übergänge besser als bei schwarz/schwarz.
![[Bild: twingo-09131036-ecW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2024/10/twingo-09131036-ecW.jpg)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen