Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Massive und wiederholte Probleme mit dem Getriebelager
#3
Nachtrag zum Thema:

Sorry für die späte Antwort, ist leider immer wieder hinten über gefallen.
Ulli, du bist einfach der beste. 
Natürlich hattest du recht, auch wenn ich es nicht gerne zugeben mag Silenced

Tatsächlich haben die beiden Schrauben gefehlt, ohne, dass ich es gemerkt habe.
Was umso verwunderlicher ist, da ich beim Franz das Lager vorsorglich ebenfalls gewechselt habe, und die Schrauben dort auch wie vorgesehen ein- und ausgebaut wurden.
Ich habe mir dann vom Schrotti neue Schrauben besorgt und was soll ich sagen? So leise war Franzi noch nie. Ich habe mich eh seit dem Kauf gefragt, warum der Innenraum so stark vibriert. Seitdem die fehlenden Schrauben eingebaut wurden, sind die Geräusche weg und das Fahren deutlich angenehmer geworden.

Ich bin immer noch verdutzt, dass das OEM-Lager so lange gehalten hat und erst nach X Jahren aufgegeben hat, davon mehr als 1 in meinem Besitz.
Dass das Aftermarket-Lager nach weniger als 3 Monaten den Geist aufgab spricht für mich eindeutig für die OEM Qualität.

Grüße und vielen Dank nochmal!
Das Original: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franz, 300tkm

Die Zweite in der Familie: Twingo I (C06) Initiale, BJ 2003, D4F Motor mit Klima, genannt Franzi, 150tkm
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Massive und wiederholte Probleme mit dem Getriebelager - von IMazub - 07.10.2024, 10:07

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Motor/Getriebelager TIPP Lesen empfohlen Sonny1982 6 4.756 04.03.2011, 22:54
Letzter Beitrag: Sonny1982

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste