05.10.2024, 11:18
Ja Du hast recht- ich kann mich noch sehr genau daran erinnern wie ich am kalten Boden gelegen habe ubd die Leuchten montiert habe 
Ja- es sind kombinierte Nebel/Tagfahrlichter verbaut.
Ja Sie haben mit dem Kabelbaum von Amazon( wegen Ein/Ausschalten der Nebler) bis vor 4 Wochen funktioniert.
Ging das vorher über einen seperaten Schalter? Wir haben die über Batterie und Sicherungskasten angeschlossen und nachdem ich die Stoßstange wegen Lackieren wieder angebaut habe haben die Leuchten die ganze Zeit geflimmert.Kurz darauf ging dann nur noch eine Leuchte. Dann habe ich die Leuchten von links nach rechts getauscht und auf der linken Seite wo das Steuergerät kaputt war blieb die Leuchte welche vorcher rechts war auch dunkel- somit schließe ich auf ein deffektes Steuergerät.Was auch das flakern der Lampen anzeigt sagt mein Kumpel?
Die Tagfahrlichter leuchteten mit Starten des Motors-beim Einschalten des Lichts gingen Sie aus und mit dem Schalter vom Amazon Kabelbaum konnte ich die Nebeler An/Aus machen.
Wichtig....Hast du kontrolliert ob sich ein Draht für Nebelscheinwerfer an der entsprechenden Position im Stecker des Autos befindet?
Wenn der dort nicht ist, hast du dir schon einen Kontakt zum Einstecken besorgt? WAS meinst Du damit ? Um die Leuchten miteinander zu verbinden wurde der Kabelbaum von Amazon verwendet der gleichzeitig einen Ein/Aus Schalter für die Nebler hat.
Wie hast oder willst Du die Kontrollleuchte realisieren? Habe vorgestern den Tacho ausgebaut und gesehen das in der Amarturenanzeige auch ein Symbol für die Nebelscheinwerfer vorhanden ist.Deswegen glaube ich das wir da an die Pin 6 Müssen? Beim Kabelbaum von Amazon ist ein Schalter welcher das Nebelscheinwerfersymbol hat in gelb und wenn die Eingeschaltet sind leuchtet darunter ein roter Balken.
Ich habe es so verstanden das 209 der Lenkstockhebel ist und 645 ist ein Steuergerät über dem Sicherungskasten wenn ich das richtig verstanden habe.
Bei Bosch war ich schon im letzten Jahr, unter 240€ fürs Anschließen geht gar nix und der Renaultmeister hat nicht wirklich Lust sein Wissen weiter zu geben und im Teiledienst kennen die sich gar nicht mehr aus.Bei meinem alten Corrado konnte ich noch den Teileverkäufer fragen und habe vernünftige Antworten erhalten.
Unsere Überlegung ist: da wir den Kabelbaum schon haben und alles läuftgehen wir vom Relai Amazon Kabelbaum zum Lenkstockschalter 209 und da weiter auf Pin 6 im Kombiinstument. Wie ich an das Steuergerät 645 ran komme ist mir noch ein Rätsel da ich nicht weiß wie ich den Hauptsicherungskasten demontier.
Habe versucht MEINE Problematik sogut wie möglich zu schildern-bin leider kein elektriker.

Ja- es sind kombinierte Nebel/Tagfahrlichter verbaut.
Ja Sie haben mit dem Kabelbaum von Amazon( wegen Ein/Ausschalten der Nebler) bis vor 4 Wochen funktioniert.
Ging das vorher über einen seperaten Schalter? Wir haben die über Batterie und Sicherungskasten angeschlossen und nachdem ich die Stoßstange wegen Lackieren wieder angebaut habe haben die Leuchten die ganze Zeit geflimmert.Kurz darauf ging dann nur noch eine Leuchte. Dann habe ich die Leuchten von links nach rechts getauscht und auf der linken Seite wo das Steuergerät kaputt war blieb die Leuchte welche vorcher rechts war auch dunkel- somit schließe ich auf ein deffektes Steuergerät.Was auch das flakern der Lampen anzeigt sagt mein Kumpel?
Die Tagfahrlichter leuchteten mit Starten des Motors-beim Einschalten des Lichts gingen Sie aus und mit dem Schalter vom Amazon Kabelbaum konnte ich die Nebeler An/Aus machen.
Wichtig....Hast du kontrolliert ob sich ein Draht für Nebelscheinwerfer an der entsprechenden Position im Stecker des Autos befindet?
Wenn der dort nicht ist, hast du dir schon einen Kontakt zum Einstecken besorgt? WAS meinst Du damit ? Um die Leuchten miteinander zu verbinden wurde der Kabelbaum von Amazon verwendet der gleichzeitig einen Ein/Aus Schalter für die Nebler hat.
Wie hast oder willst Du die Kontrollleuchte realisieren? Habe vorgestern den Tacho ausgebaut und gesehen das in der Amarturenanzeige auch ein Symbol für die Nebelscheinwerfer vorhanden ist.Deswegen glaube ich das wir da an die Pin 6 Müssen? Beim Kabelbaum von Amazon ist ein Schalter welcher das Nebelscheinwerfersymbol hat in gelb und wenn die Eingeschaltet sind leuchtet darunter ein roter Balken.
Ich habe es so verstanden das 209 der Lenkstockhebel ist und 645 ist ein Steuergerät über dem Sicherungskasten wenn ich das richtig verstanden habe.
Bei Bosch war ich schon im letzten Jahr, unter 240€ fürs Anschließen geht gar nix und der Renaultmeister hat nicht wirklich Lust sein Wissen weiter zu geben und im Teiledienst kennen die sich gar nicht mehr aus.Bei meinem alten Corrado konnte ich noch den Teileverkäufer fragen und habe vernünftige Antworten erhalten.
Unsere Überlegung ist: da wir den Kabelbaum schon haben und alles läuftgehen wir vom Relai Amazon Kabelbaum zum Lenkstockschalter 209 und da weiter auf Pin 6 im Kombiinstument. Wie ich an das Steuergerät 645 ran komme ist mir noch ein Rätsel da ich nicht weiß wie ich den Hauptsicherungskasten demontier.
Habe versucht MEINE Problematik sogut wie möglich zu schildern-bin leider kein elektriker.