Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Etwas kompliziertes Problem mit der Zentralverriegelung
#18
ja, mußt du immer eingeben nach etwas längerer standzeit, oder du kaufst das entsperrte motorsteuergerät und tauschst es gegen deins aus. dann reicht der schlüsselbart zum starten aus.


mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!

Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!


[Bild: 657732_5.png]
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Etwas kompliziertes Problem mit der Zentralverriegelung - von rohoel - 18.09.2024, 19:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mit den Türkontakten oder Innenlicht etwas ansteuern Broadcasttechniker 4 2.577 25.09.2020, 18:54
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Zentralverriegelung smx 12 14.367 31.12.2017, 15:31
Letzter Beitrag: smx
  Problem mit Zentralverriegelung und Wegfahrsperre Hydro 51 58.856 13.11.2017, 18:27
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  ZV Zentralverriegelung Deno89 1 4.337 10.05.2017, 21:19
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
ZZTwingo1 Zentralverriegelung Devil1234 0 2.874 24.09.2014, 06:13
Letzter Beitrag: Devil1234
ZZTwingo1 Problem Zentralverriegelung nach Türentausch Sniper 0 1.872 17.03.2014, 15:40
Letzter Beitrag: Sniper
ZZTwingo1 Zentralverriegelung myron257 2 4.151 08.02.2014, 20:15
Letzter Beitrag: myron257
  Schlüssel oder doch etwas anderes? melli2505 8 9.252 06.09.2012, 17:41
Letzter Beitrag: melli2505

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste