26.06.2024, 21:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2024, 21:36 von Broadcasttechniker.)
Der Druckaufbau wird vom Expansionsventil bestimmt.
Allerdings schaltet der Druckschalter den Kompressor ab wenn zuviel oder zu wenig Druck da ist.
Wenn du in die Schaltbilder schaust, wirst du sehen dass der Befehl für die Magnetkupplung vom Motorsteuergerät stammt.
Umgesetzt durch ein Relais im Motorraumsicherungskasten.
Für vernünftige Diagnosen brauchst du entweder CANCLIP oder RenoLink oder DDT4All.
Sonst musst du händisch sehr lange suchen.
Geht aber auch.
Frage: War der alte Druckschalter einer mit 4 oder 3 Anschlüssen?
Achja, und erzähle bitte etwas mehr zu deinem Auto.
Bilder hiermit hochladen https://pics.twingotuningforum.de/
Allerdings schaltet der Druckschalter den Kompressor ab wenn zuviel oder zu wenig Druck da ist.
Wenn du in die Schaltbilder schaust, wirst du sehen dass der Befehl für die Magnetkupplung vom Motorsteuergerät stammt.
Umgesetzt durch ein Relais im Motorraumsicherungskasten.
Für vernünftige Diagnosen brauchst du entweder CANCLIP oder RenoLink oder DDT4All.
Sonst musst du händisch sehr lange suchen.
Geht aber auch.
Frage: War der alte Druckschalter einer mit 4 oder 3 Anschlüssen?
Achja, und erzähle bitte etwas mehr zu deinem Auto.
Bilder hiermit hochladen https://pics.twingotuningforum.de/
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen