Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
94er Phase 1 "der kleine Italiener"
#22
Also mein verwendeter Achsträger war von innen, sowie außen KTL beschichtet Wink es ist nur immer die Frage, wie dick oder eben dünn diese Beschichtung ausgeführt wurde und wie gut die Qualität der KTL selbst war, KTL ist nämlich auch nicht immer KTL (siehe Mercedes vor 25 Jahren...). Da man das aber schlecht herausfindet und ich gerne mal etwas übertreibe, bin ich lieber auf Nummer Sicher gegangen und hab alles Mögliche unternommen, dass der Achsträger möglichst lange unter dem Twingo verweilen darf.

Wie dem auch sei, der Twingo hat vor gut 4 Wochen die Hauptuntersuchung erfolgreich bestanden und ebenso das Oldtimergutachten nach §23!
Auch wenn ich ihn gerne mit einem H auf dem Kennzeichen fahren würde, macht es bei meinem aktuellen Fuhrpark wenig Sinn, da es einfach das günstigste Fahrzeug ohne H ist und ich ihn somit als Alltagsfahrzeug bei den Oldtimerversicherungen der anderen Fahrzeuge gemeldet habe.
Aber nun heißt es erstmal: Fahren!! Kleinigkeiten gibts natürlich immer noch zu tun und wirds vermutlich auch immer geben (ich finde immer etwas Razz )

[Bild: twingo-26062127-IDu.jpg]

[Bild: twingo-26062100-rfy.jpg]
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel , Sid Ahmed Quid Taya


Nachrichten in diesem Thema
RE: 94er Phase 1 "der kleine Italiener" - von Outremer - 26.06.2024, 05:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Milkas 94er Elia Twingo Milka82 43 60.810 15.07.2014, 08:14
Letzter Beitrag: Milka82
  Mein 94er Galaxy, lohnt der Aufbau?! Antek 10 10.494 05.03.2008, 15:25
Letzter Beitrag: Antek

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: