27.04.2024, 12:54
Die Fehleranalyse taugt nicht viel.
Dazu wirklich lieber zu Renault gehen.
Wer IT afin ist und fremdsprachenbegabt, der legt sich RenoLink zu.
Oder aber, mittlerweile schwer zu kriegen, einen CANCLIP Clone zu.
Zum Twingo3 fehlt uns Erfahrung über das was bei den Autos so an typischen Standardfehlern vorkommt.
Da sind wir bei Twingo1 und 2 erheblich besser aufgestellt.
Dazu wirklich lieber zu Renault gehen.
Wer IT afin ist und fremdsprachenbegabt, der legt sich RenoLink zu.
Oder aber, mittlerweile schwer zu kriegen, einen CANCLIP Clone zu.
Zum Twingo3 fehlt uns Erfahrung über das was bei den Autos so an typischen Standardfehlern vorkommt.
Da sind wir bei Twingo1 und 2 erheblich besser aufgestellt.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen