26.04.2024, 20:22
Läuft wieder.
Das Zubehörzeug hab ich komplett wieder zurückgegeben Zahnriemen mit Spannrolle von gates, Wapu von SKS.
Hat mir nicht getaugt.
Bin dann zum Renault Händler und habe "original" Ware gekauft. Riemen, Rolle und Pumpe mit Renault Schriftzug und die gute, rote gummierte Dichtung.
Der Riemen ist von Dayco und meiner Meinung nach besser, als der von Gates, welcher dünner ist.
Der Dayco hat mehr Gummi auf der Rückseite, wo die Wapu läuft.
Ich habe die alte Schraube an der Riemenscheibe KW wieder rein... vielleicht mache ich die noch neu. Wobei...
Wo ich mir wirklich die Finger gebrochen hatte, war der Spanner für den Aggregateantriebsriemen, das Gewindestück, das nach hinten rausfällt.
Mit montierter Front möchte ich das nicht machen wollen.
Es waren ingsgesamt 10 Stunden mit Bühne, die brauchste einfach.
Das hätte zusammen über 2000 gekosten.
Also 1500 Euro gespart... da hab ich schon schlechter verdient.
Klima muss halt noch aufgefüllt werden.
Der alte Riemen hatte 30tkm drauf, sah gut aus, die Wapu lief noch wie neu, richtig Zäh mit schön fett drin und auch die Spannrolle.
=> Das wäre locker 2 Jahre noch gelaufen.
Renault gibt meines Wissens für den D4F Riemen 6 Jahre. erst warems 5, dann wurde das verlängert.
Eine Bekannte fährt auch nen Twingo 2 D4F mit dem ersten Riemen noch drin.
Sie will die Investition nicht machen, Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie lange das gutgeht.
LG
Basti
Das Zubehörzeug hab ich komplett wieder zurückgegeben Zahnriemen mit Spannrolle von gates, Wapu von SKS.
Hat mir nicht getaugt.
Bin dann zum Renault Händler und habe "original" Ware gekauft. Riemen, Rolle und Pumpe mit Renault Schriftzug und die gute, rote gummierte Dichtung.
Der Riemen ist von Dayco und meiner Meinung nach besser, als der von Gates, welcher dünner ist.
Der Dayco hat mehr Gummi auf der Rückseite, wo die Wapu läuft.
Ich habe die alte Schraube an der Riemenscheibe KW wieder rein... vielleicht mache ich die noch neu. Wobei...
Wo ich mir wirklich die Finger gebrochen hatte, war der Spanner für den Aggregateantriebsriemen, das Gewindestück, das nach hinten rausfällt.
Mit montierter Front möchte ich das nicht machen wollen.
Es waren ingsgesamt 10 Stunden mit Bühne, die brauchste einfach.
Das hätte zusammen über 2000 gekosten.
Also 1500 Euro gespart... da hab ich schon schlechter verdient.
Klima muss halt noch aufgefüllt werden.
Der alte Riemen hatte 30tkm drauf, sah gut aus, die Wapu lief noch wie neu, richtig Zäh mit schön fett drin und auch die Spannrolle.
=> Das wäre locker 2 Jahre noch gelaufen.
Renault gibt meines Wissens für den D4F Riemen 6 Jahre. erst warems 5, dann wurde das verlängert.
Eine Bekannte fährt auch nen Twingo 2 D4F mit dem ersten Riemen noch drin.
Sie will die Investition nicht machen, Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie lange das gutgeht.
LG
Basti