22.04.2024, 20:53
Was ist das für ein Hersteller der Pumpe?
Oder ist das Stahlgruber Eigenmarke - nen Stahlgruber hab ich um die Ecke.
Ich hätte bei Knoll gekauft, da gibts immer mehrere Hersteller zur Auswahl.
Wenn ich bei Renault eine Pumpe kaufe, von wem sind die?
Riemen mit Rolle und Wapu hat 30tkm drauf, ist aber schon 6 Jahre.
Riemen ohne Pumpe - dann kann ichs auch noch 1-2 Jahre rausziehen bei der geringen Laufleistung.
Durch den Kühlerdefekt bietet es sich an, Riemen und Pumpe gleich mit zu machen. Dachte ich.
Ich hätte es ja machen lassen, aber mitlerweilen sind die Preise für den Riemen bei 800 - 1200 Euro und dazu die Reparetur des Kühlers, hat 2021 1000 Euro gekostet mit Klima auffüllen.
Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Gibt es beim Entlüften des Kühlsystems etwas zu beachten? Eine Etlüfterschraube?
Oder einfach auffüllen und laufen lassen und beobachten/nachfüllen, bis aus dem kleinen Schlauch zum behälter Wasser kommt? Heizung auf heiß klar.
LG
Basti
Oder ist das Stahlgruber Eigenmarke - nen Stahlgruber hab ich um die Ecke.
Ich hätte bei Knoll gekauft, da gibts immer mehrere Hersteller zur Auswahl.
Wenn ich bei Renault eine Pumpe kaufe, von wem sind die?
Riemen mit Rolle und Wapu hat 30tkm drauf, ist aber schon 6 Jahre.
Riemen ohne Pumpe - dann kann ichs auch noch 1-2 Jahre rausziehen bei der geringen Laufleistung.
Durch den Kühlerdefekt bietet es sich an, Riemen und Pumpe gleich mit zu machen. Dachte ich.
Ich hätte es ja machen lassen, aber mitlerweilen sind die Preise für den Riemen bei 800 - 1200 Euro und dazu die Reparetur des Kühlers, hat 2021 1000 Euro gekostet mit Klima auffüllen.
Das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Gibt es beim Entlüften des Kühlsystems etwas zu beachten? Eine Etlüfterschraube?
Oder einfach auffüllen und laufen lassen und beobachten/nachfüllen, bis aus dem kleinen Schlauch zum behälter Wasser kommt? Heizung auf heiß klar.
LG
Basti