Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tank verzogen - Tipps?
#3
(26.03.2024, 14:48)Broadcasttechniker schrieb: Ich weiß dass es doof klingt, aber kümmere dich vor allem um Brandsicherheit.
Keine Sorge, mache ich Smile Das ist nun schon eine Weile her, der Sprit ist gebunden und entfernt und die Garage gut durchgelüftet. 3 6kg Pulverlöscher hängen auch immer griffbereit.
Bei den Schweißarbeiten selbst hängt eine Schutzmatte oder wenigstens ein Blech vorm Tank.

Mir ist tatsächlich vor längerer Zeit mal bei Schweißarbeiten ein Auto halb abgefackelt, als ich noch "mal eben schnell" die letzten Schweißpunkte setzen wollte. Die Narben von den Verbrennungen beim Löschen des schmelzenden Plastiks habe ich immer noch an der linken Hand, daher habe ich ein gutes Mahnmal als Erinnerung daran, vorsichtig zu sein Wink 

Der Wechsel der Pumpe war nicht das Problem, jedoch geht wie gesagt der Ring nicht mehr vernünftig aufs Gewinde, sondern eben nur noch "schief". Rechts sitzt er schon bündig auf der Pumpeneinheit, während links noch 4-5mm Luft sind.

Ich werde es nochmal bei Gelegenheit mit leerem Tank versuchen.
~ 1986 Renault 11 Phase 1, Beige Aurore
~ 1992 Renault 19 Phase 1 16v Cabrio, Blanc Glacier
~ 1996 Renault Twingo Phase 1, Jaune Citron
~ 2010 Renault Clio III Grandtour Phase 2, Vert Pomme
~ 2017 Renault Twizy 80, Rouge Filament
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Tank verzogen - Tipps? - von flowfish - 26.03.2024, 14:12
RE: Tank verzogen - Tipps? - von flowfish - 26.03.2024, 14:59

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sticker entfernen! Tipps? AJxxAJ 15 16.816 10.04.2015, 17:19
Letzter Beitrag: rohoel
  Tank ausbauen danielby 1 2.924 28.07.2008, 22:36
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste