![]() |
Tank verzogen - Tipps? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Karosserie - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-50.html) +--- Thema: Tank verzogen - Tipps? (/thread-44617.html) |
Tank verzogen - Tipps? - flowfish - 26.03.2024 Hallo liebe Twingo-Gemeinde, die Instandsetzung meines C06 Twingos zieht sich zäh in die Länge, wie das so ist. Mal ist es zu kalt, mal zu warm, dann steht irgendwas anderes Superwichtiges an und dann stehen die Sterne ungünstig - irgendwelche Gründe finden sich immer... ![]() Ein erheblicher Teil der Karosseriearbeiten sind zumindest schonmal abgeschlossen und einige Neuteile haben schon den Weg in den Wagen gefunden. Zwischenzeitlich hat die Spritpumpe, die zunächst trotz der langen Standzeit funktionierte, dann doch überraschend den Dienst quittiert. Ausgebaut, Fehler erkannt, Ersatz geordert und eingebaut - und blöderweise den fast halbvollen Tank "offen" gelassen, also den Sicherungsring der Pumpe nicht montiert. Bei den Blechtanks mit denen ich bislang zu tun hatte, ist das in der Regel kein Problem, beim Twingo-Kunststofftank dagegen offensichtlich schon. Tja, eigene Doofheit. In den 2 Tagen hat sich der Tank offenbar verzogen, der Sicherungsring geht nur noch widerwillig und verkantet drauf. Die Pumpe dichtet daher nicht mehr richtig ab und beim starken Aufbocken habe ich einen guten Teil des kostbaren Nass über eben jene nicht mehr ganz dichte Pumpe auf dem Garagenboden verteilt. Wunderbar. War schonmal jemand ähnlich klug wie ich und hat das Problem anschließend gelöst bekommen? Irgendwelche Tipps & Tricks? Ansonsten bleibt nur noch ein neuer Tank oder eine Tube Dirko... Danke! ![]() RE: Tank verzogen - Tipps? - Broadcasttechniker - 26.03.2024 Ich weiß dass es doof klingt, aber kümmere dich vor allem um Brandsicherheit. Ich habe meinen Nachbarn gesehen der in der Garage verbrannt ist. Sah zwar schlimm aus, aber er lebte noch, war ansprechbar und suchte seine Bonbons die in der Kitteltasche waren. Der Kittel war aber schon verbrannt. Er hat das noch ein paar Tage überlebt und ist dann gestorben. https://www.twingotuningforum.de/thread-30857-post-8683443.html#pid8683443 Pumpe alles ab und dann montiere ganz in Ruhe. RE: Tank verzogen - Tipps? - flowfish - 26.03.2024 (26.03.2024, 14:48)Broadcasttechniker schrieb: Ich weiß dass es doof klingt, aber kümmere dich vor allem um Brandsicherheit.Keine Sorge, mache ich ![]() Bei den Schweißarbeiten selbst hängt eine Schutzmatte oder wenigstens ein Blech vorm Tank. Mir ist tatsächlich vor längerer Zeit mal bei Schweißarbeiten ein Auto halb abgefackelt, als ich noch "mal eben schnell" die letzten Schweißpunkte setzen wollte. Die Narben von den Verbrennungen beim Löschen des schmelzenden Plastiks habe ich immer noch an der linken Hand, daher habe ich ein gutes Mahnmal als Erinnerung daran, vorsichtig zu sein ![]() Der Wechsel der Pumpe war nicht das Problem, jedoch geht wie gesagt der Ring nicht mehr vernünftig aufs Gewinde, sondern eben nur noch "schief". Rechts sitzt er schon bündig auf der Pumpeneinheit, während links noch 4-5mm Luft sind. Ich werde es nochmal bei Gelegenheit mit leerem Tank versuchen. |