Autofans sind richtig bei AUTODOC
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Endlich zuverlässiger OT Sensor
#6
Im Motorraum lötet man nicht. Durch die Vibrationen sind die Übergänge zwischen Lötzinn und Kupfer schneller abgebrochen, als man denkt. Rate mal warum kein Autohersteller oder Werkstatt auf eine solche Idee kommen würde. Aber jedem das seine. 

Noch weniger verständlich warum man den Stecker dran lässt und umwinkelt. Der ist nicht grundlos mit Dichtung. Wenn dort Feuchtigkeit reinkommt, ... naja lassen wir das.

Beim 16V hat man dieses Problem ganz ohne Lötzinn an vergossenen Kabelbaum. 

Wenn du glaubst, dass der Stecker das Problem sein sollte, kannst du dort ohne Probleme einen anderen draufcrimpen.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Endlich zuverlässiger OT Sensor - von wodipo - 13.03.2024, 14:05
RE: Endlich zuverlässiger OT Sensor - von yamstar - 17.03.2024, 16:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rückfahrscheinwerfer, es wird endlich Licht wodipo 5 1.623 31.12.2024, 11:35
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste