07.03.2024, 13:21
Hallo und sorry für die verspätete Antwort. Der neue Schalthebel ist da und muss jetzt nur noch ausgetauscht werden. Aber, dass der Schalthebel nicht das eigentliche Problem ist, war mir von Anfang an klar.Jedoch war der Mechaniker nicht bereit den Druckspeicher und die Pumpe auszutauschen, da er sich zu wenig damit auskennt :/ Es gibt einfachere Reparaturen, die schneller Geld einbringen...
Der Druckspeicher wurde noch nie ausgetauscht. Auch nicht von der Vorbesitzerin, die ihn bis 30000km fuhr. Die Pumpe hat sich ein Hobbymechaniker angeguckt. Die läuft. Wir haben nur noch etwas Öl nachgefüllt. Er sagte noch, dass der Geberzylinder etwas Öl verliert.Aber das soll ich noch etwas beobachten..
Letzte Woche ruckelte das Auto beim Gangwechsel. Das ist danach nicht mehr aufgetreten.
Der Vorwärtsgang ging eben erst beim 3. mal Schalten rein.
Jetzt denke ich, dass der Schalthebel vllt doch in Ordnung war und es an etwas anderem lag...
Nach langer Suche habe ich jetzt eine Werksattt gefunden, die sich den Twingo angucken wird... aber erdt in 3 Wochen. Ich habe aber wenig Hoffnung..
Also, falls jemand einen kompetenten Mechaniker in Solingen kennt, kann sich gerne bei mir melden.
Der Druckspeicher wurde noch nie ausgetauscht. Auch nicht von der Vorbesitzerin, die ihn bis 30000km fuhr. Die Pumpe hat sich ein Hobbymechaniker angeguckt. Die läuft. Wir haben nur noch etwas Öl nachgefüllt. Er sagte noch, dass der Geberzylinder etwas Öl verliert.Aber das soll ich noch etwas beobachten..
Letzte Woche ruckelte das Auto beim Gangwechsel. Das ist danach nicht mehr aufgetreten.
Der Vorwärtsgang ging eben erst beim 3. mal Schalten rein.
Jetzt denke ich, dass der Schalthebel vllt doch in Ordnung war und es an etwas anderem lag...
Nach langer Suche habe ich jetzt eine Werksattt gefunden, die sich den Twingo angucken wird... aber erdt in 3 Wochen. Ich habe aber wenig Hoffnung..
Also, falls jemand einen kompetenten Mechaniker in Solingen kennt, kann sich gerne bei mir melden.