06.03.2024, 08:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.2024, 08:33 von Broadcasttechniker.)
Es gibt mehrere Gründe warum der angezeigte Druck im Betrieb zu hoch ist.
1. Elektrische Fehler.
2. Motorische Fehler.
50-60 kPa nach dem Start bedeutet bei einem guten Motor ohne Fehler zähes Öl und elektrische Verbraucher.
Das sollte sich in allerkürzester Zeit auf 40 einpendeln und bei betriebswarmen Motor ohne Verbraucher wie Heckscheibenheizung oder Klima nicht über 35 gehen.
Ausreißer unter 30 und bis 100 bei bockendem Motor kann die Drosselklappe sein die nicht vernünftig nachregelt.
Nur zumindest zeitweise konstante Werte nahe 0 oder Werte über 100 deuten auf einen defekten Sensor oder eine defekte Verkabelung hin.
Bitte beachte im doppelten Wortsinn dass man den Überbringer schlechter Nachrichten nicht köpfen soll.
Wenn Kirmes im Krümmer ist, dann soll der MAP Sensor das auch anzeigen.
Und wenn du ihn partout ausbauen willst, dann beachte was Frank geschrieben hast.
Mach dir auch nichts draus wenn der ölig ist, das macht dem Teil im Gegensatz zu manchen Kabeln nichts.
Stichwort.
Was ich da oben gesehen habe ist schlicht und einfach verbrannt.
Hervorgerufen durch massivste Fehlzündungen die durch durchgetretenes Gaspedal "kompensiert" wurden.
Das lässt den KAT glühen.
Kümmere dich lieber um Zündspule und Kerzen, auch wenn du das angeblich schon gemacht hast.
1. Elektrische Fehler.
2. Motorische Fehler.
50-60 kPa nach dem Start bedeutet bei einem guten Motor ohne Fehler zähes Öl und elektrische Verbraucher.
Das sollte sich in allerkürzester Zeit auf 40 einpendeln und bei betriebswarmen Motor ohne Verbraucher wie Heckscheibenheizung oder Klima nicht über 35 gehen.
Ausreißer unter 30 und bis 100 bei bockendem Motor kann die Drosselklappe sein die nicht vernünftig nachregelt.
Nur zumindest zeitweise konstante Werte nahe 0 oder Werte über 100 deuten auf einen defekten Sensor oder eine defekte Verkabelung hin.
Bitte beachte im doppelten Wortsinn dass man den Überbringer schlechter Nachrichten nicht köpfen soll.
Wenn Kirmes im Krümmer ist, dann soll der MAP Sensor das auch anzeigen.
Und wenn du ihn partout ausbauen willst, dann beachte was Frank geschrieben hast.
Mach dir auch nichts draus wenn der ölig ist, das macht dem Teil im Gegensatz zu manchen Kabeln nichts.
Stichwort.
Was ich da oben gesehen habe ist schlicht und einfach verbrannt.
Hervorgerufen durch massivste Fehlzündungen die durch durchgetretenes Gaspedal "kompensiert" wurden.
Das lässt den KAT glühen.
Kümmere dich lieber um Zündspule und Kerzen, auch wenn du das angeblich schon gemacht hast.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen