25.02.2024, 15:45
Ja der Markt für Gebrauchte ist Rießengroß und da findet jeder etwas.Da Du sagst: selber Schrauben ist kein Problem für dich frage ich mich was mit deinem Dacia das Problem ist - vor allem da er erst 1 1/2 Jahre alt ist und erst 50 TKM hat.Bei dem Wagen hast doch noch Neuwagengarantie und der müsste die ersten 6 Jahre doch auch wie ein Kätzchen schnurren??????
Egal- wenn Du einen anderen Twingo suchst schau nach einer Schräghecklimousine.Also Twingo 2 D4F ab 2010 oder 11.Hat keine großen Firlefanzen, nur ZV- E-Fenster und Klima, Rest was der Käufer als extra zugekauft hat.Motortechnisch ist da nix kaputt zu kriegen wenn man Zahnriemen und Ölwechsel macht.Natürlich wenn man nach dem Kaltstart den kleinen tritt wie ein Weltmeister und immer orgelt das das Getriebe schreit dann geht jeder Motor hops.Bei normalem gebrauch ist der D4F aber ein gutes Fahrzeug und jeden zu empfehlen.Optisch ist er halt eher ein Biedermann- die inneren Werte sind seine Zuverlässigkeit, Reparaturfreundlichkeit und geringen Kosten.
Egal- wenn Du einen anderen Twingo suchst schau nach einer Schräghecklimousine.Also Twingo 2 D4F ab 2010 oder 11.Hat keine großen Firlefanzen, nur ZV- E-Fenster und Klima, Rest was der Käufer als extra zugekauft hat.Motortechnisch ist da nix kaputt zu kriegen wenn man Zahnriemen und Ölwechsel macht.Natürlich wenn man nach dem Kaltstart den kleinen tritt wie ein Weltmeister und immer orgelt das das Getriebe schreit dann geht jeder Motor hops.Bei normalem gebrauch ist der D4F aber ein gutes Fahrzeug und jeden zu empfehlen.Optisch ist er halt eher ein Biedermann- die inneren Werte sind seine Zuverlässigkeit, Reparaturfreundlichkeit und geringen Kosten.