24.02.2024, 16:17
Ja - ich kann das nur bestätigen - der 1,2 Liter 16V D4F 702 ist ein gutmütiger Begleiter und wie vom oberen Schreiber erwähnt kann ich es bestätigen das er sich selber gut reparieren lässt und die Kosten echt erträglich sind.Wenn ich da meinen Nachbarn mit seinem Octavia R zuhöre - da wird mir schlecht obwohl ein nagelneuer Wagen.
Meiner ist ein Baujahr 2011 und ich bin mit dem kleinen nun schon über 195.000 KM gefahren- noch erste Kupplung, ersten Dämpfer.Federn vorne waren gebrochen - letztens getauscht.Radlager super - Trommelbremse einwandfrei - Handbremsseil OK. Zahnriemen und Wasserpumpe selber getauscht ( dank dem Forum hier ) und die Bremskolben vorne sind auch noch OK. Nur beim tausch im Sommer 023 habe ich gleich die Radlager und die Bremsscheiben mit NEU gemacht weil ich einfach Ruhe haben wollte.
Im großen und ganzen musst Du darauf achten das Du ein gepflegtes Auto mit wenig Vorbesitzern bekommst und wenn möglich Wartungsnachweise vorhanden sind.Optisch sollte er nicht Abgeranzt sein, das zeigt das er dem Besitzer nichts Wert war und auch nicht gepflegt wurde.
Habe mir erst letztens einen Gordini RS angeschaut welcher keinen Wartungsstau hatte und Nachweislich Zahnriemen-Ölwechsel-Getriebeöl,Dämpfer eine Achse und Federn eine Achse getauscht wurden.Aber der war optisch in so einen Vernachlässigten Zustand - denn habe ich dann auch nicht gekauft obwohl der Preis sehr verlockend war.Aber da muss man dann nochmals viel Geld reinstecken und ob der Motor hält das kann einem keiner sagen.
Such dir ein gutes Fahrzeug aus.Am besten noch Angemeldet bei welchen Du auch zum TÜV fahren kannst und notfalls für kleines Geld eine Ankaufsberatung machen lassen.
Meiner ist ein Baujahr 2011 und ich bin mit dem kleinen nun schon über 195.000 KM gefahren- noch erste Kupplung, ersten Dämpfer.Federn vorne waren gebrochen - letztens getauscht.Radlager super - Trommelbremse einwandfrei - Handbremsseil OK. Zahnriemen und Wasserpumpe selber getauscht ( dank dem Forum hier ) und die Bremskolben vorne sind auch noch OK. Nur beim tausch im Sommer 023 habe ich gleich die Radlager und die Bremsscheiben mit NEU gemacht weil ich einfach Ruhe haben wollte.
Im großen und ganzen musst Du darauf achten das Du ein gepflegtes Auto mit wenig Vorbesitzern bekommst und wenn möglich Wartungsnachweise vorhanden sind.Optisch sollte er nicht Abgeranzt sein, das zeigt das er dem Besitzer nichts Wert war und auch nicht gepflegt wurde.
Habe mir erst letztens einen Gordini RS angeschaut welcher keinen Wartungsstau hatte und Nachweislich Zahnriemen-Ölwechsel-Getriebeöl,Dämpfer eine Achse und Federn eine Achse getauscht wurden.Aber der war optisch in so einen Vernachlässigten Zustand - denn habe ich dann auch nicht gekauft obwohl der Preis sehr verlockend war.Aber da muss man dann nochmals viel Geld reinstecken und ob der Motor hält das kann einem keiner sagen.
Such dir ein gutes Fahrzeug aus.Am besten noch Angemeldet bei welchen Du auch zum TÜV fahren kannst und notfalls für kleines Geld eine Ankaufsberatung machen lassen.