Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neues autoradio mit Touchscreen, Android Auto Bluetooth usw.
#20
So. Das ATU-Drama ist beendet.
Habe heute morgen nochmal in der ATU-Filliale in Calw angerufen und nachgefragt, ob sie das Teil, das sie mit 400 Euro beworben haben nun rausrücken oder nicht.
Wollte der Gesprächs"partner" mir doch echt nochmal das baugleiche Modell bloß ohne beigelegte Antenne für 499 Euro schmackhaft machen!
Deppenalarm...
Ich sagte ihm dann, ich trete vom Kaufvertrag zurück. Er daraufhin: Zum Stornieren müsse ich in die Filiale kommen...
WTF?
Ich habe daraufhin bei Paypal einen Problemfall aufgemacht und mich ein paar Stunden später gerade mächtig gewundert, dass ich so schnell ein Mail von Paypal bekam, in dem mir zugesagt wurde: "Der Streitfall wurde zu Ihren Gunsten entschieden. Sie erhalten eine Erstattung in Höhe von 400 Euro (...)
Hätte nicht gedacht, dass das ich das ATU-Problem so schmerzlos lösen kann. (Bin sonst nämlich auch Paypal gegenüber kritisch eingestellt...)

Inzwischen hat mir ein Händler aus Esslingen (ask your local Dealer) das Nachfolgemodell Sony XAVAX8150 für 465 Euro angeboten. Ich hab sofort zugesagt und kann das Teil morgen abholen. Unterschied zum 8050: es hat zusätzlich einen HDMI-Eingang. Glaub zwar nicht, dass ich den je benötigen werde, aber stört mich nun auch nicht, sowas zu haben...

@ Eleske zur Einbausituation:
Das Billigteil hängt ja an der Stelle, an der das Sony auch hinkommen soll. Siehe Bilder am Anfang des Threads. Ich hab ja ewig gesucht, was zu mit großem Screen finden, was an der Stelle hinpasst (und leider die Sony-Lösung nicht gleich entdeckt...).
Ich komme damit, wie das Teil verbaut ist, ganz gut klar. Zumindest, solange das Radio auf Bedienung reagiert.... Eigentlich gefällt mir die Einbaulage sogar ganz gut.
Das Sony hat ein deutlich kleineres Display, wird also weniger in den Fußraum reinragen wie der China-Böller. Wobei ich im Fahrbetrieb nie das Gefühl hatte, dass das Display des Chinateils mich beim Bedienen des Gaspedals behindert hätte. Aber wie gesagt: das Sony dürfte noch unproblematischer sein.
Ich finde ja die Lage des DIN-Schachtes beim Ur-Twingo sowieso völlig daneben. Beim alten stinknormalen Sony war immer die Problematik: Fliegt Asche in das CD-Laufwerk, wenn einer seine Kippe im darüber liegenden Aschenbecher versorgen will?
Nerven tut auch die Einbausituation der Frontlautsprecher. Audiotechnischer Totalblödsinn. Ich hoffe ja schon seit Jahren, mal günstig an die Nachfolger-Türblenden zu kommen, die mit Türlautsprechern versehen sind. Aber das ist eine andere Baustelle.

Zusammenfassung China-Radio: Absolute NICHT-Kaufen-Empfehlung meinerseits!

Egal: Ich werde einen neuen Thread mit einem kleinen Erfahrungsbericht zum Sony aufmachen. Könnte ja für den einen oder anderen interessant sein.
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Neues autoradio mit Touchsreen, Android Auto Bluetooth usw. - von Plattenputzer - 15.01.2024, 13:02

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Günstige Bluetooth-Adapter-Möglichkeiten für Originalradio? Orange 24 17.192 05.05.2024, 20:33
Letzter Beitrag: Orange
ZZTwingo1 Renault Twingo C06 Neues Autoradio mit Bluetooth? Christianz18 11 10.029 03.02.2021, 17:26
Letzter Beitrag: Christianz18
  Renault Bluetooth radio nachrüsten Theo_Gordini 5 5.512 01.12.2020, 15:56
Letzter Beitrag: mecRS
  Twingo 2 Neues Autoradio, Iso Mini BotMain 4 3.734 21.09.2020, 04:31
Letzter Beitrag: handyfranky
  Bluetooth Verbindung fehlerhaft lix37 4 4.339 05.04.2019, 12:23
Letzter Beitrag: Eleske
  Twingo 2 (BJ 2008) Musik via Bluetooth abspielen Originalradio lillyfee414 3 6.516 25.03.2017, 10:23
Letzter Beitrag: TwingoGT09
  Android Autoradios Spoocky 2 3.682 16.10.2016, 17:00
Letzter Beitrag: supergruen
  Bluetooth Radio katjuscha130 5 6.040 28.06.2016, 18:08
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste