12.01.2024, 14:22
Tja, das billige China-Teil scheint gestorben zu sein. Heute morgen habe ich es wieder an den Strom geklemmt und gestartet und es kam tatsächlich der Android-Startbildschirm. Also ein Reboot.
Nur: hat nix genützt. Das Radio reagiert nicht mehr auf "Befehle" per Tochscreen. Weder ein Touch auf "Einstellungen", noch "Home" oder "Filemanager" oder irgendwoanders hin auf dder "Benutzeropberfläche" bringen was. Auch am Ende der Fahrt, nach ca. 20 Minuten, in denen das Teil Zeit gehabt hätte, es sich anders zu überlegen und zu reagieren, immer noch keine Reaktion.
Damit scheint gesichert, dass das Teil seinen Geist aufgegeben hat.
Jetzt werde ich mir mal so ein sony-Teil genauer anschauen. Weil handyfranky gemeint hat
"Das wird nicht ganz einrasten beim hineinschieben, weil der Radioschacht drumherum etwas erhoben ist."
bin ich, was das Sony betrifft schon wieder weniger enthusiastisch, aber: vielleicht gibt es ja eine "Bastelmöglichkeit" im Sinne von: Hilfsrahmen bauen, der das Sony trotzdem sicher halten kann.
Dazu will ich mir aber in einem Auto-Hifi-Laden das Teil mal life anschauen. Leider ist das Dorf Stuttgart nicht gerade mit Fachgeschäften gesegnet....
Nachtrag: Es gibt von sony ja eins, dass eine ähnliche Einbausituation wie das China-Schrottteil aufweist:
https://www.sony.de/electronics/in-car-e...xav-ax8150
aber der aufgerufene Preis sprengt mein Buget dann doch deutlich.
Nachtrag zum Nachtrag: hab die Mittagspause mit Preisvergleichen vergeudet und mir jetzt beim ATU (ein Laden, in den ich sonst nie einen fuß setzen würde) in Calw (ca. 35 Km von Stuttgart weg) ein Sony XAV8050ANT reservieren lassen, weil die es im "Sale" für 400 Euro im Netzt beworben haben.
Einbausituation wie das oben verlinkte 8150. Müsste also passen.
Ich halte euch auf dem Laufenden...
Nur: hat nix genützt. Das Radio reagiert nicht mehr auf "Befehle" per Tochscreen. Weder ein Touch auf "Einstellungen", noch "Home" oder "Filemanager" oder irgendwoanders hin auf dder "Benutzeropberfläche" bringen was. Auch am Ende der Fahrt, nach ca. 20 Minuten, in denen das Teil Zeit gehabt hätte, es sich anders zu überlegen und zu reagieren, immer noch keine Reaktion.
Damit scheint gesichert, dass das Teil seinen Geist aufgegeben hat.
Jetzt werde ich mir mal so ein sony-Teil genauer anschauen. Weil handyfranky gemeint hat
"Das wird nicht ganz einrasten beim hineinschieben, weil der Radioschacht drumherum etwas erhoben ist."
bin ich, was das Sony betrifft schon wieder weniger enthusiastisch, aber: vielleicht gibt es ja eine "Bastelmöglichkeit" im Sinne von: Hilfsrahmen bauen, der das Sony trotzdem sicher halten kann.
Dazu will ich mir aber in einem Auto-Hifi-Laden das Teil mal life anschauen. Leider ist das Dorf Stuttgart nicht gerade mit Fachgeschäften gesegnet....
Nachtrag: Es gibt von sony ja eins, dass eine ähnliche Einbausituation wie das China-Schrottteil aufweist:
https://www.sony.de/electronics/in-car-e...xav-ax8150
aber der aufgerufene Preis sprengt mein Buget dann doch deutlich.
Nachtrag zum Nachtrag: hab die Mittagspause mit Preisvergleichen vergeudet und mir jetzt beim ATU (ein Laden, in den ich sonst nie einen fuß setzen würde) in Calw (ca. 35 Km von Stuttgart weg) ein Sony XAV8050ANT reservieren lassen, weil die es im "Sale" für 400 Euro im Netzt beworben haben.
Einbausituation wie das oben verlinkte 8150. Müsste also passen.
Ich halte euch auf dem Laufenden...