Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
94er Phase 1 "der kleine Italiener"
#6
ZZTwingo1 
Ich halte nichts vom stumpfen aufeinander schweißen mit durchgezogenen Nähten. Aber in Anbetracht der Tatsache, dass es für den Twingo keine Reparaturbleche gibt und man sich jedes Teil mühevoll selbst ausschneiden, biegen, bördeln und "zurechtfriggeln"  muss, hast du das gut und sauber gelöst. Es wurde der ganze Rost bis ins gesunde Blech rausgeschnitten und nicht auf den alten Mist Bleche draufgeschweißt - was man leider immer wieder sieht. Da kann ich dann auch mal die durchgezogene Nähte "übersehen". Eine Menge Arbeit war es auf jeden Fall - ich weiß was das aus eigener Erfahrung.

p.s.: Ich frage mich echt, wo die ganzen Rep.bleche abgeblieben sind. Ab und zu findet man mal einzelne originale Renault Bleche in den bekannten Portalen, auch "der Franzose" hat eine Position beifahererseitige Träger vorn im Angebot aber insgesamt müsste es doch viel mehr Bleche geben, zumal es bei Renault keine mehr gibt und die nie und nimmer alle verkauft und verbaut wurden. Ich frage wer die aufgekauft hat und "hamstert" oder in welches land mit großem Twingobestand die gegangen sind.
Zitieren
Es bedanken sich: heingumpel


Nachrichten in diesem Thema
RE: 94er Phase 1 "der kleine Italiener" - von Sid Ahmed Quid Taya - 03.01.2024, 16:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Milkas 94er Elia Twingo Milka82 43 50.109 15.07.2014, 08:14
Letzter Beitrag: Milka82
  Mein 94er Galaxy, lohnt der Aufbau?! Antek 10 8.659 05.03.2008, 15:25
Letzter Beitrag: Antek

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste