Die Kabel und die Kerzen zu tauschen, wenn sie schon älter sind, ist sicher nicht verkehrt. Im Young- und Oldtimerbereich wird empfohlen das Zündgeschirre alle 50tkm zu erneuern. Ich glaube Renault empfiehlt beim Twingo die Kerzen alle 60tkm zu tauschen. Allerdings glaube ich hier nicht an einen defekt von Kerzen oder Zündkabeln. Das beschriebene Phänomen ist leider zu gut bekannt im Oldtimerbereich. Leider sind die ganzen Nachbauteile im Zündungsbereich Schrott, es ist sehr schwer dort noch gute Teile zu finden. So wie du das beschreibst, ist das ganz klar ein thermisches Problem. Da gibt es entweder bei Erwärmung eine Ausdehnung und dann eine Unterbrechung in der Spule. Oder es gibt ein Problem mit der Isolation der Spule. Der Isolationslack ist ja nur wenige mµ dick (der Spulendraht der Sekundärseite ist ja nur einige 1/100 stark. Der Lack isoliert nur ca. 100 bis 300V. Höhere Spannungen schlagen da durch. Die Spannungsdifferenz von Windung zu Windung beträgt ca. 60V. Das heißt, wenn die Spule nicht 100% sauber gewickelt ist und eine Windung durchfällt, dann wird das an der Stelle schon kritisch. Fällt die Windung 2 Etagen durch, dann hat man da schon fast sicher einen Kurzschluss in der Spule. Das passiert meistens in den Randlagen. Wenn das einmal durchgeschlagen hat, dann wird die Isolation an der Stelle schlechter und es passiert immer häufiger und öfter, bis es ziemlich schnell gar nicht mehr geht. Scheinbar ist die die Isolationsfähigkeit auch noch temperaturabhängig. Im Mopedbereich ist es mittlerweile normal die Spulen vor Einbau mit einem Heißluftfön zu testen. Es gibt hunderte Bericht über Mopeds, die 2km fahren, dann mit ausgefallener Zündung liegenbleiben und nach der Zigarettenpause wieder 2km fahren. Im Moped und Motorradbereich gibt es zum Glück noch eine handvoll Firmen in Deutschland, die Zündspulen, Lichtmaschinen (die sind relativ unkritisch, da die Spannung hier viel geringer ist und die Drahtstärken der Wicklung viel größer als bei den Hochspannungsspulen) und Magnetos in guter Qualität neu wickeln. Leider wird das jetzt auch im "modernen" Autobereich zum Problem. Kommt halt alles vergossen aus China, funktioniert ein paar Tage und fällt dann aus.
Haltbarkeit Zündspule
|
|
Nachrichten in diesem Thema |
Haltbarkeit Zündspule - von osebu - 25.12.2023, 17:52
RE: Haltbarkeit Zündspule - von Broadcasttechniker - 26.12.2023, 00:11
RE: Haltbarkeit Zündspule - von Zündspulewillnicht - 14.12.2024, 11:50
RE: Haltbarkeit Zündspule - von JKausDU - 27.12.2023, 09:41
RE: Haltbarkeit Zündspule - von handyfranky - 28.12.2023, 07:57
RE: Haltbarkeit Zündspule - von osebu - 28.12.2023, 10:54
RE: Haltbarkeit Zündspule - von Sid Ahmed Quid Taya - 03.01.2024, 09:28
RE: Haltbarkeit Zündspule - von cooldriver - 03.01.2024, 12:13
RE: Haltbarkeit Zündspule - von Sid Ahmed Quid Taya - 03.01.2024, 13:09
RE: Haltbarkeit Zündspule - von Broadcasttechniker - 14.12.2024, 17:03
|
Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
![]() |
DF062 DF061 Stromkreis Zündspule Motor ruckelt | andre1008 | 19 | 10.900 |
07.06.2024, 04:27 Letzter Beitrag: handyfranky |
Motor ruckelt (Zündspule ?) | Blacksurfer | 24 | 30.816 |
28.05.2024, 22:15 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
Sensor führt zu Zündspule | Steve40 | 5 | 4.412 |
01.03.2022, 06:17 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
![]() |
Zündspule | xX1MarioHD1Xx | 1 | 2.635 |
23.08.2019, 13:59 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Welche Zündspule? | sensenmann | 13 | 11.403 |
11.07.2019, 07:31 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
|
![]() |
Zündausetzer trotz neuer Zündspule und Zündkerze | Danost | 13 | 12.893 |
08.12.2018, 22:33 Letzter Beitrag: Broadcasttechniker |
Twingo 1, 1.2. 16v, Zündspule? | RöZi | 9 | 8.239 |
19.07.2018, 09:16 Letzter Beitrag: handyfranky |
|
![]() |
[D4F] Defekte Zündspule?! | :Paddy: | 7 | 9.981 |
28.09.2017, 17:05 Letzter Beitrag: cooldriver |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste