06.12.2023, 09:43
Herzlichen Dank an euch für eure tollen Tips-was ich davon umsetzen kann und werde mal schauen.Aber bei diesen Temperaturen wird es darauf hinauslaufen das es einfach funktioniert und schnell geht.
hndyfranky: habe bei meinem Flitzer schon nachgesehen und da sind im Motorraum keine versteckten Kabel , das mit dem einfach tauschen ist keine gute option- wenn es nicht funktioniert habe ich einen Lenkstockschalter sinnlos herumliegen ( aber Danke für den gut gemeinten Tipp )
Ulli: das ich da nicht einfach so beim Kabelbaum mit etwas Rumsteche solltest Du dir doch denken können ( auserdem haben wir das ja schon mit dem Pluskabel von der Batterie für den Verstärker in den Innenraum (( Teefax )) hinter uns ).Aber danke nochmals für die Ermahnung, ein Kabelschaden an dieser Stelle übersteigt den Zeitwert des Twingos
Wenn jemand nochmals auf meinen Beitrag #68 Antworten könnte wäre es schön.Würde es nicht reichen wenn ich denn Ein/Aus Schalter in den Innenraum verlege und ein Zündungsplus? oder müssen es beide Zündungspluskabel sein????????dann würde die Gefahr nicht bestehen des eventuellen Vergessens des Ausschaltens und einer leeren Batterie????
Am einfachsten wäre es ja nur Plus und Minus an die Batterie und den EIN/Aus Schalter nach innen verlegen und dann funktioniert es auch aber das ist halt nur dahingepfuscht.
tom13: Auch an dieser Stelle herzlichen DANK
für deine Mühe, werde mich da hineinarbeiten und dann bei Zeiten hoffentlich eine schöne Lösung für diese Tagfahrleuchten/ Nebelscheinwerfer gefunden haben.Derzeit ist das bei mir aber einfach Wetterbedingt unmöglich ( habe wenn nur eine kalte-Stomlose Garage ) und da macht es um diese Jahreszeit keinen richtigen Spass.
Vielen,vielen Dank an alle Die mir diesbezüglich bis jetzt zur Seite gestanden haben
hndyfranky: habe bei meinem Flitzer schon nachgesehen und da sind im Motorraum keine versteckten Kabel , das mit dem einfach tauschen ist keine gute option- wenn es nicht funktioniert habe ich einen Lenkstockschalter sinnlos herumliegen ( aber Danke für den gut gemeinten Tipp )
Ulli: das ich da nicht einfach so beim Kabelbaum mit etwas Rumsteche solltest Du dir doch denken können ( auserdem haben wir das ja schon mit dem Pluskabel von der Batterie für den Verstärker in den Innenraum (( Teefax )) hinter uns ).Aber danke nochmals für die Ermahnung, ein Kabelschaden an dieser Stelle übersteigt den Zeitwert des Twingos

Wenn jemand nochmals auf meinen Beitrag #68 Antworten könnte wäre es schön.Würde es nicht reichen wenn ich denn Ein/Aus Schalter in den Innenraum verlege und ein Zündungsplus? oder müssen es beide Zündungspluskabel sein????????dann würde die Gefahr nicht bestehen des eventuellen Vergessens des Ausschaltens und einer leeren Batterie????
Am einfachsten wäre es ja nur Plus und Minus an die Batterie und den EIN/Aus Schalter nach innen verlegen und dann funktioniert es auch aber das ist halt nur dahingepfuscht.
tom13: Auch an dieser Stelle herzlichen DANK

Vielen,vielen Dank an alle Die mir diesbezüglich bis jetzt zur Seite gestanden haben

