05.12.2023, 05:51
(20.11.2023, 09:44)Rennsemmel1 schrieb: In meinem Leichtsinn gehe ich davon aus das wenn ich den Lenkstockschalter tausche ich weniger Arbeit habe und es sieht natürlich auch sauberer aus.
Hi
Wenn es den Twingo 2 original mit Nebelscheinwerfer gibt, wird zuerst kontrolliert, ob die Leitung zwischen Lenkstockschalter A1 und Relaisplatz 231 vorhanden ist.
Dann kannst du den Lenkstockschalter tauschen und das Nebelscheinwerfer Kabel ab Stecker R107 Anschluss 7 ergänzen.
Wenn der Kabelstrang vom Motorraum zum Stecker 107 durch einen Gummiteller in der Feuerwand geht, stichst du mit einer Ahle durch den Gummiteller und schiebst das Kabel mit der Ahle durch.
Außer Löten und Quetschverbinder gibt es noch Wagoklemmen.
![[Bild: t2a.png]](https://i.ibb.co/5x4Xqx3/t2a.png)
![[Bild: t2b.png]](https://i.ibb.co/T2LShbV/t2b.png)
![[Bild: t2c.png]](https://i.ibb.co/CQhRHsf/t2c.png)
![[Bild: t2d.png]](https://i.ibb.co/Sx7MYLv/t2d.png)
![[Bild: t2e.png]](https://i.ibb.co/d59LpvM/t2e.png)
![[Bild: t2f.png]](https://i.ibb.co/Gd4HH6L/t2f.png)
![[Bild: t2g.png]](https://i.ibb.co/PjqhY0S/t2g.png)