23.11.2023, 08:40
Also ich hab das erst bei einem D7F dieses Jahr gemacht.
An die unteren Halter kommt man auf Böcken eig recht gut ran.
Man sieht nur nicht wirklich, wo man arbeitet, fühlt es aber gut.
Ich hatte den Motor samt Getriebe und Antriebswellen nach vorn entnommen. Ohne Kran.
Ging zu zweit eig ganz gut.
Wasser und Öl etc. müssen ja eh vorher raus.
Beim Reinheben war es gut, das wir zu dritt waren.
2 Haben Motor samt Getriebe ohne Antriebswellen (beim ziehen dieser läuft das Öl aus dem Getriebe) in den Motorraum gehieft, der dritte hat dirigiert und die Böcke platziert.
Kontrolliert doppelt, ob beim Ausbau alle Kabel etc ab sind und beim Einbau nichts im Weg hängt.
Hier geht schnell was kaputt...
An die unteren Halter kommt man auf Böcken eig recht gut ran.
Man sieht nur nicht wirklich, wo man arbeitet, fühlt es aber gut.
Ich hatte den Motor samt Getriebe und Antriebswellen nach vorn entnommen. Ohne Kran.
Ging zu zweit eig ganz gut.
Wasser und Öl etc. müssen ja eh vorher raus.
Beim Reinheben war es gut, das wir zu dritt waren.
2 Haben Motor samt Getriebe ohne Antriebswellen (beim ziehen dieser läuft das Öl aus dem Getriebe) in den Motorraum gehieft, der dritte hat dirigiert und die Böcke platziert.
Kontrolliert doppelt, ob beim Ausbau alle Kabel etc ab sind und beim Einbau nichts im Weg hängt.
Hier geht schnell was kaputt...