22.11.2023, 16:10
Liebes Forum,
Ich suche nach Tipps und Hinweisen zum optimalen Vorgehen beim Motortausch eines D4f 702 mit einfachsten Mitteln
Der Austauschmotor mit guter Kompression war recht günstig und mit deutlich weniger KM zu bekommen, weshalb ich mich für diese Variante (Anstatt einer Kopfüberarbeitung, lief nur auf 3 Zyl.) bei meinem Twingo entschieden habe.
Im Zuge dessen möchte ich zuerst die Kupplung, den Zahnriemen und ein paar Kleinigkeiten beim neuen Motor ersetzen und diesen dann in meinen Twingo einpflanzen.
Das ganze muss leider mit möglichst einfachen Mitteln geschehen, ich habe voraussichtlich weder Zugriff auf einen Motorkran noch auf eine Bühne oder Grube, aber zwei starke Arme, einen motivierten Kumpel, Wagenheber + 2 Unterstellböcke und potentiell einen Hubwagen.
Die einfachste Methode scheint in dem Fall wohl die Entnahme des Motors nach vorne bei abgebauter Front zu sein. Kann ich hierbei das Getriebe einfach im Motorraum drin lassen? Der Motor ist doch auch unten am Fahrschemel befestigt, wie kann ich ohne Bühne diese Verschraubung lösen? Kommt man da gut drunter gekrochen, wenn das Auto auf den Böckchen steht?
Habt ihr weitere Tipps zur Herangehensweise? Bin über jede Idee, jeden Einwand dankbar!
Danke und Gruß,
Jonas
Ich suche nach Tipps und Hinweisen zum optimalen Vorgehen beim Motortausch eines D4f 702 mit einfachsten Mitteln
Der Austauschmotor mit guter Kompression war recht günstig und mit deutlich weniger KM zu bekommen, weshalb ich mich für diese Variante (Anstatt einer Kopfüberarbeitung, lief nur auf 3 Zyl.) bei meinem Twingo entschieden habe.
Im Zuge dessen möchte ich zuerst die Kupplung, den Zahnriemen und ein paar Kleinigkeiten beim neuen Motor ersetzen und diesen dann in meinen Twingo einpflanzen.
Das ganze muss leider mit möglichst einfachen Mitteln geschehen, ich habe voraussichtlich weder Zugriff auf einen Motorkran noch auf eine Bühne oder Grube, aber zwei starke Arme, einen motivierten Kumpel, Wagenheber + 2 Unterstellböcke und potentiell einen Hubwagen.
Die einfachste Methode scheint in dem Fall wohl die Entnahme des Motors nach vorne bei abgebauter Front zu sein. Kann ich hierbei das Getriebe einfach im Motorraum drin lassen? Der Motor ist doch auch unten am Fahrschemel befestigt, wie kann ich ohne Bühne diese Verschraubung lösen? Kommt man da gut drunter gekrochen, wenn das Auto auf den Böckchen steht?
Habt ihr weitere Tipps zur Herangehensweise? Bin über jede Idee, jeden Einwand dankbar!
Danke und Gruß,
Jonas