21.11.2023, 20:41
also ich verstehe Ullis zeichnung durchaus, aber wenn man von elektrik so gar keinen plan hat, sollte man das besser machen lassen.
hast du ein meßgerät, sonst können wir eigentlich gleich aufhören.
von unten nach oben:
zündung - dann sicherung - dann kabel zum tfl an
hinter standlichtsicherung kabel zum tfl dimmen oder aus
hinter standlichtsicherung kabel zum nebelschalter, dann verzweigen zur kontrolleuchte und zu den nebellampen selber
waagerechte und senkrechte striche sind kabel oder leitungen oder eben drähte.
mfg rohoel.
hast du ein meßgerät, sonst können wir eigentlich gleich aufhören.
von unten nach oben:
zündung - dann sicherung - dann kabel zum tfl an
hinter standlichtsicherung kabel zum tfl dimmen oder aus
hinter standlichtsicherung kabel zum nebelschalter, dann verzweigen zur kontrolleuchte und zu den nebellampen selber
waagerechte und senkrechte striche sind kabel oder leitungen oder eben drähte.
mfg rohoel.
Probleme mit Navigation? Evtl. gibt es hier die Lösung!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
Twingo, C06, Phase 3, Baujahr 2003, D7F 702, 58PS
ohne Servo, Klima, Spiegelverstellung, Zentralverriegelung, MP3 aber mit:
Faltschiebedach und verschiebbarer Rücksitzbank sowie viel Charme im ganz normalen Alltag!
![[Bild: 657732_5.png]](https://images.spritmonitor.de/657732_5.png)