20.11.2023, 09:44
Herzlichen dank Ulli und handyfranky 
Also mal ein Bild von meinem Lenkstockschalter
![[Bild: twingo-20092606-sRU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-20092606-sRU.jpg)
Rückseite
![[Bild: twingo-20092648-SrJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-20092648-SrJ.jpg)
Und nun mal denn welchen ich einbauen möchte.Man sieht das der auf der Rückseite schon mehr Kabel hat und vorne im Sichtbereich natürlich die fehlenden Picktogramme.
![[Bild: twingo-20093334-djr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-20093334-djr.jpg)
Rückseite mit mehr Kabel
![[Bild: twingo-20093448-fYS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-20093448-fYS.jpg)
In meinem Leichtsinn gehe ich davon aus das wenn ich den Lenkstockschalter tausche ich weniger Arbeit habe und es sieht natürlich auch sauberer aus.
Beim CN04 bekomme ich keinen einzelnen Ein/Aus Schalter finde da nur Doppelschalter vom alten Model und die Nachrüstschalter finde ich nicht so schön.
Ulli
das mit den Schaltplänen überfordert mich etwas.Ich habe das so interpretiert das diese Schaltpläne für öltere Twingos sind und nicht für meinen Schrägheck-twingo Bj. 2011 oder sehe ich das falsch.
Wenn ich falsch liege könntest Du mir den Schaltplan bitte,bitte herauskopieren?Ich bin da leider echt überfordert.
Und wegen dem Anschluss: ich soll nur über die Sicherung gehen- wie muss ich das verstehen????? Wenn ich das richtig verstanden habe dan müsste ich jetzt dann eventuell vom neuen Lenkstockschalter ein Kabel zu den Sicherungen führen und von da weiter in den Motorraum?Ganz simpel beschrieben.
Kannst du mir das bitte als Elektroprofi bitte etwas genauer beschreiben.Wie Du ja schon erahnen kannst-bitte,bitte so Laienhaft wie möglich.
Danke für eure Rückmeldung

Also mal ein Bild von meinem Lenkstockschalter
![[Bild: twingo-20092606-sRU.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-20092606-sRU.jpg)
Rückseite
![[Bild: twingo-20092648-SrJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-20092648-SrJ.jpg)
Und nun mal denn welchen ich einbauen möchte.Man sieht das der auf der Rückseite schon mehr Kabel hat und vorne im Sichtbereich natürlich die fehlenden Picktogramme.
![[Bild: twingo-20093334-djr.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-20093334-djr.jpg)
Rückseite mit mehr Kabel
![[Bild: twingo-20093448-fYS.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-20093448-fYS.jpg)
In meinem Leichtsinn gehe ich davon aus das wenn ich den Lenkstockschalter tausche ich weniger Arbeit habe und es sieht natürlich auch sauberer aus.
Beim CN04 bekomme ich keinen einzelnen Ein/Aus Schalter finde da nur Doppelschalter vom alten Model und die Nachrüstschalter finde ich nicht so schön.
Ulli

Wenn ich falsch liege könntest Du mir den Schaltplan bitte,bitte herauskopieren?Ich bin da leider echt überfordert.
Und wegen dem Anschluss: ich soll nur über die Sicherung gehen- wie muss ich das verstehen????? Wenn ich das richtig verstanden habe dan müsste ich jetzt dann eventuell vom neuen Lenkstockschalter ein Kabel zu den Sicherungen führen und von da weiter in den Motorraum?Ganz simpel beschrieben.
Kannst du mir das bitte als Elektroprofi bitte etwas genauer beschreiben.Wie Du ja schon erahnen kannst-bitte,bitte so Laienhaft wie möglich.
Danke für eure Rückmeldung
