09.11.2023, 12:44
Das schwierigste, wenn man den Kabelbaum ganz lässt und nur "Erweiterungsstecker" nimmt, ist alles hübsch zu verlegen, das es am Ende noch ordentlich aussieht, und auch alles funktioniert, ohne an drehenden Teilen zu schleifen.
Um die Farben der Kabel zu verstecken kann man zum Beispiel Marderschutzrohre/Hohlrohre verwenden.
Dann ist alles schwarz und sieht nicht aus wie viele einzelne Kabel.
Oder man nimmt Gewebeband für Kabel, wie es auch viele Hersteller ab Werk verwenden.
Nachteil: Wenn man da mal wieder ran muss, muss man das Band zerstören und der Kleber hinterlässt eine große Sauerei auf den Kabeln.
Ich hab leider keinen T2 Motorraum bisher live gesehen.
Aber vllt hat man da ein paar Ecken und Durchführungen, die man elegant verwenden kann, um Kabel verschwinden zu lassen?
Beim T1 kenne ich da ein paar Stellen, die man nutzen kann...
Um die Farben der Kabel zu verstecken kann man zum Beispiel Marderschutzrohre/Hohlrohre verwenden.
Dann ist alles schwarz und sieht nicht aus wie viele einzelne Kabel.
Oder man nimmt Gewebeband für Kabel, wie es auch viele Hersteller ab Werk verwenden.
Nachteil: Wenn man da mal wieder ran muss, muss man das Band zerstören und der Kleber hinterlässt eine große Sauerei auf den Kabeln.
Ich hab leider keinen T2 Motorraum bisher live gesehen.
Aber vllt hat man da ein paar Ecken und Durchführungen, die man elegant verwenden kann, um Kabel verschwinden zu lassen?
Beim T1 kenne ich da ein paar Stellen, die man nutzen kann...