08.11.2023, 10:00
Danke Eleske und Ulli -
Also wie richtig erkannt gibt es bei meinem Twingo keine Zuleitung für die Tagfahrleuchte und Nebler-er war halt so als Neuwagenschnäppchen so konfiguriert.
Nun habe ich den Einbauplan von Osram
![[Bild: twingo-08093144-RBJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-08093144-RBJ.jpg)
und Reinhard Motorsport für die Zuleitung
![[Bild: twingo-08094511-RgW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-08094511-RgW.jpg)
Wobei ich das als Elektrolaie leider etwas verwirrend finde deshalb finde ich solche Erkärvideos teilweise besser
https://www.youtube.com/watch?v=D2pjH2L7Fq4
da fehlt halt das wichtigste die Zuleitung!
Wer kann mir bitte das Laienhaft erklären wie ich das Zündungsplus abnehme-muss ich da wirklich an das Zündschloss ran oder kann ich das auch aus dem Sicherungskasten irgenwie abgreifen?????
Und muss ich da wirklich bei den Blinckern mit Stromdieben ran???? Ulli sagt immer:lasst bitte,bitte den original Kabelbaum leben.Das sehe ich auch so.
Kann ich da am Scheinwerfersteker mit einem Flachkontakt etwas Strom abnehmen oder etwa aus dem Innenraum bei den Sicherungen.??????
Wichtig ist das ganze nicht kompliziert zu erklären sondern einfach so das es ein unerfahrener auch zustande bringt.Habe meinen Verstärker mit Hochtönern und Lautsprecher auch durch Hilfe mit meinem Neffen (per Telefon ) eingebaut bekommen.
Wenn ich das ganze so sehe muss ich das gelbe und das weiße Kabel im Innenraum anschließen-Eines bei Zündungsplus und das andere keine Ahnung??
Wenn ich schon aus den Innenraum in den Motorraum muss kann ich ja gleich einen kleinen Kabelbaum Bastelndamit das alles leicht geht.Hat der Twingo 2 eventuell schon vorbereitete Sicherungen wo man Stromquellen abgreifen kann.
BUhhh - geschaft
das waren jetzt viele Fragen.Hoffe das mir die Elektroprofis unter euch Tipps und Ratschläge geben können.Und bitte habt Nachsicht mit mir-ich muss das verstehen was ich da mache.Bei dem Schaltplan mit den Sicherungen bin ich ganz weit weg da ich mir das Bildlich nicht vorstellen kann.
Danke im Voraus für eure Ratschläge

Also wie richtig erkannt gibt es bei meinem Twingo keine Zuleitung für die Tagfahrleuchte und Nebler-er war halt so als Neuwagenschnäppchen so konfiguriert.
Nun habe ich den Einbauplan von Osram
![[Bild: twingo-08093144-RBJ.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-08093144-RBJ.jpg)
und Reinhard Motorsport für die Zuleitung
![[Bild: twingo-08094511-RgW.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/11/twingo-08094511-RgW.jpg)
Wobei ich das als Elektrolaie leider etwas verwirrend finde deshalb finde ich solche Erkärvideos teilweise besser
https://www.youtube.com/watch?v=D2pjH2L7Fq4
da fehlt halt das wichtigste die Zuleitung!
Wer kann mir bitte das Laienhaft erklären wie ich das Zündungsplus abnehme-muss ich da wirklich an das Zündschloss ran oder kann ich das auch aus dem Sicherungskasten irgenwie abgreifen?????
Und muss ich da wirklich bei den Blinckern mit Stromdieben ran???? Ulli sagt immer:lasst bitte,bitte den original Kabelbaum leben.Das sehe ich auch so.
Kann ich da am Scheinwerfersteker mit einem Flachkontakt etwas Strom abnehmen oder etwa aus dem Innenraum bei den Sicherungen.??????
Wichtig ist das ganze nicht kompliziert zu erklären sondern einfach so das es ein unerfahrener auch zustande bringt.Habe meinen Verstärker mit Hochtönern und Lautsprecher auch durch Hilfe mit meinem Neffen (per Telefon ) eingebaut bekommen.
Wenn ich das ganze so sehe muss ich das gelbe und das weiße Kabel im Innenraum anschließen-Eines bei Zündungsplus und das andere keine Ahnung??
Wenn ich schon aus den Innenraum in den Motorraum muss kann ich ja gleich einen kleinen Kabelbaum Bastelndamit das alles leicht geht.Hat der Twingo 2 eventuell schon vorbereitete Sicherungen wo man Stromquellen abgreifen kann.
BUhhh - geschaft

Danke im Voraus für eure Ratschläge