18.04.2023, 07:26
Danke für eure Kommentare. So viel wie ich das verstanden habe ist das Langloch im Blech für einen Wagenheber????
Franky: das mit dem Schweller verstehe ich schon- mir geht es aber darum das ich diesen Blechfalz welcher auch die Wagenheberaufnahme
beinhaltet nicht wieder verbiege: Bei einfachen arbeiten ( Radwechsel oder mal einen Bremsbelag wechseln ) da besteht die Gefahr ja eher nicht das man das Auto ja nicht so hoch heben muss.Wenn ich aber an die Antriebswelle möchte oder an den Ölfilter oder Krümmer und so sachen das benötigt man halt mehr Platz und hebt den Flitzer auch höher und da ist es beim Scherenwagenheber doof und kann sich verbiegen wenn es blöd läuft.
Für das Alter und die Anzahl der Anhebungen ist der Steg eh noch sehr gerade geworden ( habe das ganze nur mal gepostet weil ich andere dafür sensibilisieren wollte ) . Für mich ist in meinen Augen der Gummipuffer etwas zu klein weswegen ich die Lösung mit dem gefalzten Holz von Teefax bevorzuge. Aber da kann ja jeder seine bevorzugte Variante verwenden.Danke nochmals für eure Hinweise
Franky: das mit dem Schweller verstehe ich schon- mir geht es aber darum das ich diesen Blechfalz welcher auch die Wagenheberaufnahme
beinhaltet nicht wieder verbiege: Bei einfachen arbeiten ( Radwechsel oder mal einen Bremsbelag wechseln ) da besteht die Gefahr ja eher nicht das man das Auto ja nicht so hoch heben muss.Wenn ich aber an die Antriebswelle möchte oder an den Ölfilter oder Krümmer und so sachen das benötigt man halt mehr Platz und hebt den Flitzer auch höher und da ist es beim Scherenwagenheber doof und kann sich verbiegen wenn es blöd läuft.
Für das Alter und die Anzahl der Anhebungen ist der Steg eh noch sehr gerade geworden ( habe das ganze nur mal gepostet weil ich andere dafür sensibilisieren wollte ) . Für mich ist in meinen Augen der Gummipuffer etwas zu klein weswegen ich die Lösung mit dem gefalzten Holz von Teefax bevorzuge. Aber da kann ja jeder seine bevorzugte Variante verwenden.Danke nochmals für eure Hinweise
