16.04.2023, 18:30
Beim Twingo 2 ist das Anheben und Aufbocken recht heikel. Im WHB sind nur vier Punkte angegeben, an denen angehoben werden darf und das sind die Stellen mit dem kleinen Schlitz in der Falz. Alle anderen Stellen sind zu weich. Ich hatte dazu bereits eine Frage gestellt, den man kann nicht gleichzeitig den Wagen anheben und auf einen Unterstellbock stellen, denn das ist die gleiche Stelle. Wichtig ist beim Rangierwagenheber eine Auflage, damit die Falz geschont wird. Ich hatte zuerst, wie beim Scenic, einen Eishockeypuk, dann habe ich bei Ebay die richtige Auflage gefunden. Diese hat zwei unterschiedlich tiefe Schlitze, der tiefere passt prima, schützt die Falz beim Anheben. Das Teil schaut so aus.
![[Bild: twingo-16192738-jGj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/04/twingo-16192738-jGj.jpg)
![[Bild: twingo-16192933-Qfv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/04/twingo-16192933-Qfv.jpg)
![[Bild: twingo-16192942-6RA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/04/twingo-16192942-6RA.jpg)
![[Bild: twingo-16192738-jGj.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/04/twingo-16192738-jGj.jpg)
![[Bild: twingo-16192933-Qfv.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/04/twingo-16192933-Qfv.jpg)
![[Bild: twingo-16192942-6RA.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/04/twingo-16192942-6RA.jpg)
![[Bild: twingo-16192950-6LL.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2023/04/twingo-16192950-6LL.jpg)