Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anleitung: Bremsbeläge Wechseln vorne!
#25
Guter Beitrag-da ich auch erst vor 2 Tagen die Bremsen vorne erneuert habe (Scheiben-Radlager-Beläge und Bremsschläuche ) anbei ein paar Bilder.

1.Auto sicher Aufbocken und gegen ungewolltes Abrollen sichern
2.Radmuttern lösen
[Bild: twingo-01091925-w2u.jpg]
3.Jetzt seht ihr das Objekt der Begierde Smile
[Bild: twingo-01092452-QH5.jpg]
4.Nun die oberen Schrauben der Bremssattelführung öffnen-dabei nicht vergessen die eine Mutter gegenhalten.
[Bild: twingo-01092908-r27.jpg]
5.Nun die beiden unteren Schrauben der Bremssattelhalterung entfernen
[Bild: twingo-01093306-Nd3.jpg]
Jetz könnt ihr den Kolben zurückdrücken-ich mache das immer mit einer schmalen Holzleiste und einer Schraubzwinge.Es bietet sich an in diesem Zuge alle Teile gleich mit einer Messingbürste zu reinigen.Dan hängt ihr den Kolben an das Federbein damit der Bremsschlauch nicht kapput wird.

Jetzt geht es kurz mit der Bremsscheibe weiter und dann komme ich wieder zu den Bremsen zurück:
6.Nach dem Rückbau der Bremsanlage sieht es so aus
[Bild: twingo-01093946-ys7.jpg]
Jetzt nicht vergessen die beiden Schrauben der Bremsscheibe mit einem Torx herauszudrehen und dann sieht es so aus
[Bild: twingo-01094146-9lc.jpg]
Jetzt bitte alles reinigen und dann kannst Du schon die neue Bremsscheibe montieren-ich habe Brembo genommen
[Bild: twingo-01094411-5nK.jpg]
[Bild: twingo-01094435-KQJ.jpg]
7.wenn du alles gereinigt und montiert hast sieht es so aus
[Bild: twingo-01094701-Vhw.jpg]
8.Bitte unbedingt darauf achten das die Neue Bremsscheibe entfettet wird -auf beiden Seiten-am besten mit Bremsenreiniger
9.Nun kannst du die Bremssattelhaterung wieder montieren und die Bremsbeläge einführen-dabei bitte darauf achten das du die Beläge an den Kanten mit Keramikpaste oder Kupferpaste einschmierst so das keine Klackergeräusche entstehen- nicht den Bremsbelag einschmieren.Wenn das ganze fertig ist schaut es so aus.
[Bild: twingo-01095340-QcU.jpg]
Da ich gerne bei einem System bleibe habe ich auch Brembo Beläge verwendet
[Bild: twingo-01095502-AFR.jpg]
[Bild: twingo-01095522-qSr.jpg]
10.Nun kannst Du wieder den Bremssattel montieren.Bitte alle Schrauben mit dem richtigen Drehmoment anziehen.

Wie immer-dies ist nur ein Tip wie ich es gemacht habe-Anregungen -Ergänzungen könnt ihr gerne machen,erhebe keinen Anspruch auf Follständigkeit.Und wie immer: ihr seid alle Erwachsen und für euer Handeln selber Verantwortlich-wenn ihr euch nicht sicher seid lest in der Reparaturanleitung oder geht in die Werkstatt.
Ach ja bevor ich es vergesse - bevor ihr mit dem Auto wegfährt Bremskraft prüfen
Zitieren
Es bedanken sich: MightyMuecke , heingumpel


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anleitung: Bremsbeläge Wechseln vorne! - von Rennsemmel1 - 01.04.2023, 09:00

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Anleitung Quickshift-Druckspeicher tauschen KevKev1991 103 145.697 Gestern, 15:26
Letzter Beitrag: Sachse007
ZTwingo2 Anleitung zur Demontage der Stoßstange vorne EX - G Fahrer 15 136.018 05.06.2025, 07:19
Letzter Beitrag: TwinGoVegan
  Anleitung Schlüssel programmieren / anlernen Twingo 1 / 2 mit UCH per OBD ELM327 yamstar 139 128.268 16.05.2024, 22:26
Letzter Beitrag: yamstar
  Original Renault Dachträger Twingo 1 Anleitung ccmskates 1 12.978 14.06.2023, 18:57
Letzter Beitrag: Orange
  Anleitung Bremslichtschalter tauschen (Twingo 2) balero 0 5.315 16.05.2022, 17:34
Letzter Beitrag: balero
ZTwingo2 Anleitung zur Demontage der Spiegelkappen EX - G Fahrer 10 42.550 12.10.2021, 19:08
Letzter Beitrag: da_andy_ffm
ZZTwingo1 Anleitung: Motorhaubenzug Gerissen!!! Wie bekomme ich sie AUF? RennKrümel 15 73.077 04.09.2021, 18:38
Letzter Beitrag: klein.le
ZZTwingo1 Originale Renault Anleitung zum Nachrüsten der NSW... Sezercik68 61 155.614 03.06.2020, 21:32
Letzter Beitrag: samhain

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste