06.03.2023, 08:36
Ich muss das hier nochmal ausgraben, weil mich das Thema bei Isabella jetzt auch betrifft.
Ich hab ja n gebrauchten Motor für Isabella besorgt, der "wenige" Kilometer weg hat.
Nachdem ich aber letztens die Ölwanne gesehen habe, und vor allem den Schlamm, der unten drin saß (hab für 40€ gleich ne neue von Renault geholt)
kam mir dieses Thema wieder in den Sinn.
Nun ist die Frage:
Bekommt man das ganze auch sauber, ohne den Deckel aufzubohren?
Ultraschallbad zum Beispiel?
Oder ieine chemische Reinigung?
Ich will den sauber haben bevor ich den Ventildeckel lackiere, und vor allem auch, bevor der Motor in Isabella wandert
Neu gibt es die Deckel aus Metall scheinbar nicht mehr.
Ich hab ja n gebrauchten Motor für Isabella besorgt, der "wenige" Kilometer weg hat.
Nachdem ich aber letztens die Ölwanne gesehen habe, und vor allem den Schlamm, der unten drin saß (hab für 40€ gleich ne neue von Renault geholt)
kam mir dieses Thema wieder in den Sinn.
Nun ist die Frage:
Bekommt man das ganze auch sauber, ohne den Deckel aufzubohren?
Ultraschallbad zum Beispiel?
Oder ieine chemische Reinigung?
Ich will den sauber haben bevor ich den Ventildeckel lackiere, und vor allem auch, bevor der Motor in Isabella wandert

Neu gibt es die Deckel aus Metall scheinbar nicht mehr.