26.12.2022, 12:44
Moin,
Genau das Problem habe ich seit Jahren immerwieder auch.
Das erste Mal war ich in der Werkstatt und die Manschette/ das Gelenk der Antriebswelle auf der Fahrerseite war angeblich Knochen trocken und wurde neu gefettet. Danach war alles eine zeitlang gut.
Jetzt ist der Twingo allgemein wieder sehr laut (ab ca.100kmh). Bin gerade zu Weihnachten zur Familie gefahren und das Geräusch war wieder da. Genau so wie du es beschreibst.
Habe den Twingo heute aufgebockt und die Beifahrerseite Manschette gelöst, es war fett da, aber sehr wenig.
Ich weiß es gehört Spezialfett dran, aber ich habe erstmal das was ich bei meiner Oma in der Scheune gefunden habe reingeschmiert.
Mal gucken ob es hilft...
Wenn noch wer Tipps hat, oder du das Problem gelöst hast, freue ich mich über Antworten.
Allen eine gute Fahrt
Ach ja, wie viel fett sollte denn da drinnen sein?
Genau das Problem habe ich seit Jahren immerwieder auch.
Das erste Mal war ich in der Werkstatt und die Manschette/ das Gelenk der Antriebswelle auf der Fahrerseite war angeblich Knochen trocken und wurde neu gefettet. Danach war alles eine zeitlang gut.
Jetzt ist der Twingo allgemein wieder sehr laut (ab ca.100kmh). Bin gerade zu Weihnachten zur Familie gefahren und das Geräusch war wieder da. Genau so wie du es beschreibst.
Habe den Twingo heute aufgebockt und die Beifahrerseite Manschette gelöst, es war fett da, aber sehr wenig.
Ich weiß es gehört Spezialfett dran, aber ich habe erstmal das was ich bei meiner Oma in der Scheune gefunden habe reingeschmiert.
Mal gucken ob es hilft...
Wenn noch wer Tipps hat, oder du das Problem gelöst hast, freue ich mich über Antworten.
Allen eine gute Fahrt
Ach ja, wie viel fett sollte denn da drinnen sein?