Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gasbetrieb. Was gibt es zu beachten?
#5
(01.12.2022, 05:33)tom13 schrieb: Aller wie viel Kilometer kontrollierst du deine Einlass und Auslass Ventile? Wie viel musst du dabei nachstellen?
Wenn die Frage an mich war - alle 30Tkm, nachstellen musste ich noch nichts.


(01.12.2022, 09:55)Broadcasttechniker schrieb: Du hast nur das normale Benzinsteuergerät.
Du musst ja nicht auf mich hören.
Ich hab auch ein Gas-Steuergerät.

Ja, auf dich hören muss ich nicht. Genausowenig wie ich dich ignorieren muss.
Es ist ein interessanter Aspekt, und ich möchte da gerne tiefer graben, mehr verstehen, mehr wissen. Besonders wenn der eine so und der andere anders sagt.
Wär sehr schade, wenn sich dadurch jemand persönlich in Frage gestellt oder gar angegriffen fühlen würde und sich zurückzieht.
Es war einmal - '98er Twingo "Henry" mit Gas (KME Diego G3) - das Sparschwein mit zwei Schlitzen...
Aktuell - '01er Twingo 16V + LPG (KME Diego G3). 5,34 l/100 km mit E10 (über 6500km) // 5,44 l/100km mit E5 (über 5700km) // 6,6 l/100km mit LPG (über 90Tkm)
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Gasbetrieb. Was gibt es zu beachten? - von rubber-duck - 01.12.2022, 12:22

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Motorausbau & Wechsel (D4F) - Motorsteuergerät und Decoder beachten? 99Kilometer 11 3.967 24.04.2024, 12:50
Letzter Beitrag: 99Kilometer
  Umbau auf Gasbetrieb (LPG) Twingo mit D4F-16V Motor HolgerB 22 24.552 12.11.2022, 06:51
Letzter Beitrag: handyfranky
  Motorcode...was muss ich beachten? quitschi 6 7.711 22.05.2009, 16:35
Letzter Beitrag: quitschi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste