03.10.2022, 19:06
Hallo,
Danke für den Tipp mit Auslesen & Co. Muss ich mich erst eindenken, oder ist hier zufällig einer dessen fähig und im südlichen Bärlin beheimatet? Unkosten werden beglichen!
Ich habe heute mal die Schaltvorgänge aufgenommen. Kann es sein, dass die Kupplung zu langsam nach “geschlossen” fährt? Mir fehlt ein Vergleich, auch wenn hier irgendwo andere Videos zum Thema rumgeistern.
Nach eine Frage: welche konkrete Ursache hat der scheinbar sehr häufige Fehler “Kupplung springt” beim Anfahren (abwürgen des Motors)? Ich finde viele derartige Beschreibungen, aber keine Lösungen des Rätsels.
https://youtube.com/shorts/4sSD7yqjqPM?feature=share
Gruß
SD
Danke für den Tipp mit Auslesen & Co. Muss ich mich erst eindenken, oder ist hier zufällig einer dessen fähig und im südlichen Bärlin beheimatet? Unkosten werden beglichen!
Ich habe heute mal die Schaltvorgänge aufgenommen. Kann es sein, dass die Kupplung zu langsam nach “geschlossen” fährt? Mir fehlt ein Vergleich, auch wenn hier irgendwo andere Videos zum Thema rumgeistern.
Nach eine Frage: welche konkrete Ursache hat der scheinbar sehr häufige Fehler “Kupplung springt” beim Anfahren (abwürgen des Motors)? Ich finde viele derartige Beschreibungen, aber keine Lösungen des Rätsels.
https://youtube.com/shorts/4sSD7yqjqPM?feature=share
Gruß
SD