11.07.2022, 18:12
Was wäre denn mit eine Kombi zweier Ideen? Gewindestange für die volle Länge und oben eine Mutter DRANSCHWEISSEN? Dann wäre das Problem mit der Diebstahlssicherheit gelöst.
|
Schloßschrauben beschaffen oder Fahradträger kostengünstig reparieren
|
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen… | |||||
| Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
| Reparieren oder neuer Twingo? | ML_7305 | 6 | 2.153 |
29.12.2024, 17:50 Letzter Beitrag: Werni |
|
|
|
Twingo 1 mit Quickshift behalten und reparieren lassen oder abgeben - was meint Ihr? | Vultan | 15 | 12.538 |
14.03.2023, 10:28 Letzter Beitrag: Orange |
| Twingo noch reparieren? Eure Meinung ist gefragt! | DaniellSebastian | 42 | 37.321 |
26.11.2018, 11:01 Letzter Beitrag: DaniellSebastian |
|
| Türschloss ausbauen / reparieren möglich ? | naumser | 8 | 13.790 |
24.08.2017, 13:46 Letzter Beitrag: alfacoder |
|
| Reparieren lassen oder nicht?! :-( | Twingoküken84 | 8 | 10.251 |
05.03.2015, 22:47 Letzter Beitrag: Harald_K |
|
| Twingo reparieren oder neuen kaufen? | xTamiix | 8 | 9.451 |
21.11.2013, 20:39 Letzter Beitrag: Harald_K |
|
| Twingo verliert Bremsflüssigkeit/möchte selber reparieren | lori | 8 | 17.387 |
12.11.2008, 23:34 Letzter Beitrag: lori |
|
| Unfallschaden reparieren lassen | Ingo - TFNRW | 2 | 4.185 |
13.12.2002, 21:26 Letzter Beitrag: Ingo - TFNRW |
|