23.06.2022, 14:12
Moins Ulli,
ich weiß, dass diese "Durchbrenntheorie" hier eisern vertreten wird, aber das stimmt so nicht ganz. Wenn die "Sperrwirkung" gegen Gleichspannung noch ausreicht, aber gegen Wechselspannung reduziert ist (der Kondensator also nicht gänzlich "durchgeschlagen" ist), muss das ja Auswirkungen auf das Zündverhalten haben, ohne das gleich eine Sicherung durchbrennt. So war es bei mir der Fall und es brannte definitiv KEINE Sicherung durch .... Kondensator an Masse .... Motor aus, Kondensator ohne Masse .... Motor läuft. Erst nachdem ich den originalen (defekten) Kondensator ersetzt hatte, hat die Zündung auch wieder korrekt funktioniert. Ich habe und werde das nicht weiter ergründen, es war wie beschrieben (auch wenn die Theorie dagegen spricht) und 7,95 € an die Bucht inkl. Lieferung haben das Problem gelöst.
ich weiß, dass diese "Durchbrenntheorie" hier eisern vertreten wird, aber das stimmt so nicht ganz. Wenn die "Sperrwirkung" gegen Gleichspannung noch ausreicht, aber gegen Wechselspannung reduziert ist (der Kondensator also nicht gänzlich "durchgeschlagen" ist), muss das ja Auswirkungen auf das Zündverhalten haben, ohne das gleich eine Sicherung durchbrennt. So war es bei mir der Fall und es brannte definitiv KEINE Sicherung durch .... Kondensator an Masse .... Motor aus, Kondensator ohne Masse .... Motor läuft. Erst nachdem ich den originalen (defekten) Kondensator ersetzt hatte, hat die Zündung auch wieder korrekt funktioniert. Ich habe und werde das nicht weiter ergründen, es war wie beschrieben (auch wenn die Theorie dagegen spricht) und 7,95 € an die Bucht inkl. Lieferung haben das Problem gelöst.