Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorkontrollleuchte
#1
Moin aus Kiel,

eine Frage in die Runde, denn ich habe nachfolgendes Problem:
(Die Suchfunktion habe ich bereits genutzt, die mir jedoch nicht so wirklich weiterhelfen konnte)

Bei meinem Twingo C06 Phase 3 (43kW/58 PS) leuchtet in unregelmäßigen Abständen die Motorkontrollleuchte auf.
Manchmal erst nach 300 km, manchmal schon nach 2 Tagen.

Bei Auslesen des Fehlerspeichers über Renault Clip: Fehler Klopfsensor und hintere Lambdasonde.

Fahrzeug ruckelt nicht, nimmt gut Gas an und fährt nach meinem Empfinden normal. Kein erhöhter Spritverbrauch (ca. 6,5l/100 km)
Zündkabel und Zündkerzen sind neu, die hintere Lambdasonde wurde auch schon 2x gewechselt. Der Klopfsensor ist mit richtigem Nm angezogen.

Ich kann den Fehlerspeicher jederzeit wieder auslesen und löschen lassen, ist auf Dauer aber auch sehr nervig.

Bin für jeden Rat dankbar!

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Micha
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Motorkontrollleuchte - von häuptlinghans - 25.05.2022, 08:26
RE: Motorkontrollleuchte - von cooldriver - 25.05.2022, 09:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 ich und meine motorkontrollleuchte L.A.love 26 19.941 13.04.2018, 19:23
Letzter Beitrag: L.A.love
  Motorkontrollleuchte leuchtet nciht und MSG kann nicht ausgelesen werden ,Hilfe twin1968 5 11.541 21.09.2014, 16:45
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste