09.02.2022, 20:03
Also ohne euch jetzt verwirren zu wollen, ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in meinem BMW die Klimaanlage auch im Winter an hatte (will jetzt nicht schwören, dass es tiefste Minusgrade waren. Bin mir aber sicher, dass es im Winterurlaub mit Schnee war). Wurde da im Bordbuch auch so empfohlen, die im Winter immer mal wieder wg. Schmierung anzumachen. Ich hatte sie an, wenn wir mit feuchten Klamotten nach dem Rodeln im Wagen saßen und die Scheiben beschlugen.
Aber ist natürlich gut möglich, dass die Klimaanlage im Twingo da anders arbeitet.
Edit:
Hier nochmal ein Nachklapp dazu:
Nicht empfohlen unter 5 Grad, bei neueren Wagen (zählt der Twingo dazu?) gibts dafür nen Temperaturfühler, der das Einschalten verhindert. Bei meinem 91er ziemlich fett ausgestatteten 7er BMW gabs den wohl noch nicht
naja, die Klimaanlage hatte es überlebt.
Aber ist natürlich gut möglich, dass die Klimaanlage im Twingo da anders arbeitet.
Edit:
Hier nochmal ein Nachklapp dazu:
Nicht empfohlen unter 5 Grad, bei neueren Wagen (zählt der Twingo dazu?) gibts dafür nen Temperaturfühler, der das Einschalten verhindert. Bei meinem 91er ziemlich fett ausgestatteten 7er BMW gabs den wohl noch nicht
