02.09.2021, 09:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.09.2021, 09:07 von Broadcasttechniker.)
Dann hast du den D4F 16 Ventiler.
Bremsen sind Verschleißteile und beim Twingo leicht zu reparieren.
Der Ersatzteilkauf stellt sich schon etwas schwieriger dar weil du mit Erstzulassung 2003 ein Übergangsbaujahr hast wo recht viel verändert wurde.
Da muss man hinschauen was verbaut ist, z.B. innenbelüftete Scheibenbremsen oder massive.
Mit der Lambdasonde wäre ich sehr sehr vorsichtig. Der D4F hat vor dem Facelift 2005 recht viel Stress mit der Motorelektrik, und die Diagnosen sind dort sehr oft daneben.
Da gute ist jedoch dass es sich fast immer um Kontaktprobleme handelt, man also nicht unbedingt Teile tauschen muss.
Edit. 2004 ist schon wieder was anderes, da sollten z.B. massive Bremsscheiben verbaut sein. Habe dein Profil bezüglich BJ(EZ) und Motor mal verändert.
Bremsen sind Verschleißteile und beim Twingo leicht zu reparieren.
Der Ersatzteilkauf stellt sich schon etwas schwieriger dar weil du mit Erstzulassung 2003 ein Übergangsbaujahr hast wo recht viel verändert wurde.
Da muss man hinschauen was verbaut ist, z.B. innenbelüftete Scheibenbremsen oder massive.
Mit der Lambdasonde wäre ich sehr sehr vorsichtig. Der D4F hat vor dem Facelift 2005 recht viel Stress mit der Motorelektrik, und die Diagnosen sind dort sehr oft daneben.
Da gute ist jedoch dass es sich fast immer um Kontaktprobleme handelt, man also nicht unbedingt Teile tauschen muss.
Edit. 2004 ist schon wieder was anderes, da sollten z.B. massive Bremsscheiben verbaut sein. Habe dein Profil bezüglich BJ(EZ) und Motor mal verändert.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen