24.06.2021, 11:28
Oh man. Die genannten Optionen stehen doch oben, warum sollte ich das schreiben, wenn es noch eine andere gibt ? Ich habe doch explizit geschrieben das auch Renault das nicht kann. 
Wenn der Schlüssel manchmal funktioniert und wenn gute Lötkenntnisse vorhanden sind...
Alle relevanten Leiterbahnen auf beiden Seiten freikratzen (Coating entfernen) und mit verbleiten Lötzinn nachlöten .... der U9210 muss auch runter ohne ihn zu beschädigen, da darunter die Leiterbahnen laufen ! Da die Spule verklebt ist, nicht anfassen und nur an den enden nachlöten. Leiterbahnen natürlich nachlöten von der Spule, soweit möglich. Antennenteil (rechter "Kreis") NICHT anfassen. das ist die Funkantenne ! Aufpassen, dass auf der Batterieseite die Batterie keine Kurzschlüsse verursacht, wenn die Leiterbahnen frei liegen.. am besten mit neuen Coating oder halt Klebeband.

Wenn der Schlüssel manchmal funktioniert und wenn gute Lötkenntnisse vorhanden sind...
Alle relevanten Leiterbahnen auf beiden Seiten freikratzen (Coating entfernen) und mit verbleiten Lötzinn nachlöten .... der U9210 muss auch runter ohne ihn zu beschädigen, da darunter die Leiterbahnen laufen ! Da die Spule verklebt ist, nicht anfassen und nur an den enden nachlöten. Leiterbahnen natürlich nachlöten von der Spule, soweit möglich. Antennenteil (rechter "Kreis") NICHT anfassen. das ist die Funkantenne ! Aufpassen, dass auf der Batterieseite die Batterie keine Kurzschlüsse verursacht, wenn die Leiterbahnen frei liegen.. am besten mit neuen Coating oder halt Klebeband.
![[Bild: twingo-18105325-GKu.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2020/09/twingo-18105325-GKu.jpg)