14.06.2021, 16:49
Eine andere Variante, warum LWR nicht geht -, vielleicht nützt einem:
Auch in meinem Fall # TÜV => LWR links geht nicht.
Lösung in meinem Fall:
Beide Scheinwerfer runter schrauben. Abklemmen.
# den rechten Scheinwerfer links anschliessen. Fenster Fahrerseite runter, Zündung an, Lichter an, LWR drehen.
der Scheinwerfer (von rechts) hat am Kabelanschluss des linken Scheinwerfers funktioniert.
d.h. am Kabel liegt es nicht, Spannung liegt an.
Jetzt den linken Scheinwerfer (der ja nicht tut) rechts anschliessen. Zündung an, Lichter an, LWR drehen. NIX / NICHTS.
d.h. der Stellmotor des linken Scheinwerfers muss kaputt mein. Habe geöffnet, mit Zange lässt sich relativ leicht das Zahnrad bewegen.
Bestelle also jetzt neuen e-Motor. In meinem Fall 7701036112, 12 Euro + Versandkosten. Kann auch 7700420737 sein, 25 Euro + Versandkosten.
Hoffe nützt einem.
Auch in meinem Fall # TÜV => LWR links geht nicht.
Lösung in meinem Fall:
Beide Scheinwerfer runter schrauben. Abklemmen.
# den rechten Scheinwerfer links anschliessen. Fenster Fahrerseite runter, Zündung an, Lichter an, LWR drehen.
der Scheinwerfer (von rechts) hat am Kabelanschluss des linken Scheinwerfers funktioniert.
d.h. am Kabel liegt es nicht, Spannung liegt an.
Jetzt den linken Scheinwerfer (der ja nicht tut) rechts anschliessen. Zündung an, Lichter an, LWR drehen. NIX / NICHTS.
d.h. der Stellmotor des linken Scheinwerfers muss kaputt mein. Habe geöffnet, mit Zange lässt sich relativ leicht das Zahnrad bewegen.
Bestelle also jetzt neuen e-Motor. In meinem Fall 7701036112, 12 Euro + Versandkosten. Kann auch 7700420737 sein, 25 Euro + Versandkosten.
Hoffe nützt einem.