04.01.2021, 15:01
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2021, 18:49 von Broadcasttechniker.)
Tatsächlich funktioniert das ganz anders, aber das Grundprinzip, die Übernahme des Gaspedalsignals (sind tatsächlich zwei) funktioniert.
Nutzt man z.B. in den Gaspedalboxen https://www.pedalbox.com/de/renault/twin...albox.html
Ich würde davon abraten.
Check mal ob dein Steuergerät auch in Autos mit Tempomat verbaut wurde.
Vom Prinzip her können alle Steuergeräte für E-Gas Tempomat, und in der Praxis tatsächlich viele.
Kein Gefummel mit Kabelunterbrechungen, alles wie Original.
Das Motorsteuergerät des D4F bekommt schon Tachosignaal, Kupplungsschalter und Bremslicht.
Fehlen nur noch die Eingänge für Set und Mode.
Mode ist eine Verbindung die mit verschiedenen Spannungsniveaus arbeitet.
Hier die Belegung des D4F Motorsteugerätes aus dem Twingo II
Nutzt man z.B. in den Gaspedalboxen https://www.pedalbox.com/de/renault/twin...albox.html
Ich würde davon abraten.
Check mal ob dein Steuergerät auch in Autos mit Tempomat verbaut wurde.
Vom Prinzip her können alle Steuergeräte für E-Gas Tempomat, und in der Praxis tatsächlich viele.
Kein Gefummel mit Kabelunterbrechungen, alles wie Original.
Das Motorsteuergerät des D4F bekommt schon Tachosignaal, Kupplungsschalter und Bremslicht.
Fehlen nur noch die Eingänge für Set und Mode.
Mode ist eine Verbindung die mit verschiedenen Spannungsniveaus arbeitet.
Hier die Belegung des D4F Motorsteugerätes aus dem Twingo II
![[Bild: twingo-04151011-3yx.jpg]](https://pics.twingotuningforum.de/pics/2021/01/twingo-04151011-3yx.jpg)
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen