16.12.2020, 20:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.12.2020, 20:01 von Broadcasttechniker.)
Die Schalthebel gibt es in verschiedenen Farben sowie mit und ohne den ECO Knopf.
Deiner wird mit ECO sein, denn bei meinem war auch einer dran.
Alle Nummern werden sowieso auf die 8200019419 umgeleitet.
Ich glaube du nimmst entweder was du bekommst oder du beherzigst den Vorschlag im verlinkten Thread udn nimmst einen Arcade Joystick.
Was die Werkstatt erzählt ist fast egal.
Warum?
Weil die eh blöd ist und nicht weiß wo der Fehler her kommt.
Quickshift reparieren ist nichts für "normale" Werkstätten.
Und so über Eck kann ich auch nicht helfen.
Überlege mal warum Renault das Ersatzteil nicht besorgen möchte....
Wenn du nicht drauf kommst: Weil das Auto danach laufen müsste.
Besorgst du das Teil und das Auto läuft immer noch nicht, dann können sie es auf dich schieben.
Bei Quickshift verschleißt der Speicher.
Normal.
Wenn man den nicht ersetzt, dann geht die Hydraulikpumpe bzw. deren Motor kaputt.
Das ist Schlamperei des Besitzers.
Der Bremslichtschalter gibt auch schon mal auf, Links bitte auch lesen.
Dann zerstört der Besitzer den Schalthebel weil der Gang nicht rein oder raus geht.
Das Nichtanspringen kann übrigens auch am mangelnden Druckaufbau liegen.
Dazu soll sich die Werkstatt mal äußern.
Deiner wird mit ECO sein, denn bei meinem war auch einer dran.
Alle Nummern werden sowieso auf die 8200019419 umgeleitet.
Ich glaube du nimmst entweder was du bekommst oder du beherzigst den Vorschlag im verlinkten Thread udn nimmst einen Arcade Joystick.
Was die Werkstatt erzählt ist fast egal.
Warum?
Weil die eh blöd ist und nicht weiß wo der Fehler her kommt.
Quickshift reparieren ist nichts für "normale" Werkstätten.
Und so über Eck kann ich auch nicht helfen.
Überlege mal warum Renault das Ersatzteil nicht besorgen möchte....
Wenn du nicht drauf kommst: Weil das Auto danach laufen müsste.
Besorgst du das Teil und das Auto läuft immer noch nicht, dann können sie es auf dich schieben.
Bei Quickshift verschleißt der Speicher.
Normal.
Wenn man den nicht ersetzt, dann geht die Hydraulikpumpe bzw. deren Motor kaputt.
Das ist Schlamperei des Besitzers.
Der Bremslichtschalter gibt auch schon mal auf, Links bitte auch lesen.
Dann zerstört der Besitzer den Schalthebel weil der Gang nicht rein oder raus geht.
Das Nichtanspringen kann übrigens auch am mangelnden Druckaufbau liegen.
Dazu soll sich die Werkstatt mal äußern.
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen