03.10.2020, 20:43
https://www.tuv.com/germany/de/pr%C3%BCf...ungen.html
Rechne mal mit grob 500€ ohne Gewähr auf eine positive Prüfung. Da hier sogar die Genehmigungsnummer der Scheinwerfer vermerkt wird, wird mit Sicherheit ein solches Gutachten für die Fahrzeuge seitens Osram erstellt. Das problem liegt darin, dass Halogenscheinwerfer nunmal nur für Halogenlampen geprüft sind und nicht für LEDs. Diese Prüfung wird im Labor gemacht, da kann der Graukittel um die Ecke nicht einfach eine Einzelabnahme machen...und falls doch würde ich die Standfestigkeit der Abnahme stark anzweifeln, allein weil in der Prüfstelle nicht die Messapparaturen vorhanden sind, um eine solche Beurteilung durchführen zu können.
Rechne mal mit grob 500€ ohne Gewähr auf eine positive Prüfung. Da hier sogar die Genehmigungsnummer der Scheinwerfer vermerkt wird, wird mit Sicherheit ein solches Gutachten für die Fahrzeuge seitens Osram erstellt. Das problem liegt darin, dass Halogenscheinwerfer nunmal nur für Halogenlampen geprüft sind und nicht für LEDs. Diese Prüfung wird im Labor gemacht, da kann der Graukittel um die Ecke nicht einfach eine Einzelabnahme machen...und falls doch würde ich die Standfestigkeit der Abnahme stark anzweifeln, allein weil in der Prüfstelle nicht die Messapparaturen vorhanden sind, um eine solche Beurteilung durchführen zu können.