Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Saugrohrdrucksensor
#19
Es fing ja ganz harmlos an mit dem Stecker am Gaspedalsensor, danach ging es weiter...40m Kabel erneuert, dann den Gaspedalsensor ( ein Poti war komplett unterbrochen, also unendlich Widerstand, direkt am Sensor gemessen).Es folgte ein neues Zündmodul.Danach die Drosselklappe, keine vom Schrott, da dort die 1,2 16V Motoren kaum zu finden sind. Da die Angebote im Internet reichlich dubios waren eine Original DK von Renault, die Dichtungen von Ansaugtrakt dabei auch neu, weiter ging es mit der Lambda Sonde. Als nächstes kam der OT Geber neu rein und jetzt noch der Saugrohrdrucksensor. Ach ja, das Gehäuse vom Ansaugtrakt ist auch ein Neues. Was dabei sehr seltsam war, nach jedem Austausch lief er für etwa 400 - 500km ohne Probleme oder Fehler. Die Batterie habe ich auch durch eine neue ersetzt. Da ich meinen OBD Adapter ja nicht trauen darf, worauf ich in einigen PN hingewiesen wurde, war der Kleine jedes Mal zu Gast bei Renault, die ihn entsprechend ausgelesen haben. Nach dem 5. Auslesen binnen 4 Wochen hatten die Mitarbeiter dort wohl schon Mitleid mit mir, so dass ich dann nicht mehr die üblichen 39 Euro für das Auslesen und Ausdrucken bezahlen musste. Bevor ich die Batterie ersetzt habe, waren es vier Seiten, die ich dort bekam, weil im Renault System über 30 Fehler angezeigt wurden. Da sagte mir der Meister schon, dass es sich wohl nicht lohnen würde den Fehler zu beheben, da er einen ähnlichen Fall, auch der gleiche Motor, vor einigen Jahren hatte, bei dem der eigentliche Fehler nie gefunden wurde. Damals wollte die Werkstatt aber den Fehler unbedingt finden und hat den Clio dem Besitzer abgekauft und danach im Prinzip alles zu erneuern. Sämtliche Kabelbäume wurden ausgetauscht, alle Sensoren, ebenso Drosselklappe samt Gehäuse und sogar der Kat und auch das Steuergerät. Aber es tauchten immer wieder neue Fehler auf und die erneuerten Sensoren waren wieder defekt. Letztendlich haben sie es nicht heraus gefunden, was mit dem Clio los war.
Sie hatten übrigens mein Steuergerät überprüft, allerdings im eingebauten Zustand, und konnten keinen Fehler daran feststellen. Das Fazit ist, dass der letzte Fehler dazu geführt hat, dass der Motor nicht mehr startet und sporadisch der Vss Fehler angezeigt wird. Wir hatten den Kleinen auf einem Hänger zu Renault gebracht, damit er dort noch einmal ausgelesen wird. Hier war dann etwas, was der Meister dort auch bis dato noch nicht gesehen hat. Die Elektronik Warnleuchte ist an, aber laut dem Renault Diagnose System ist alles in Ordnung und er sollte laufen. Tja, der Einzige, der läuft bin momentan ich. Da ich keine Lust habe jetzt noch einmal über 400 Euro für ein neues Steuergerät hinzulegen, muss er einfach weg....von dem Akt das Ding getauscht zu bekommen, ohne den ganzen Motor ausbauen zu müssen, will ich da gar nicht erst reden....
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
Saugrohrdrucksensor - von JoGL - 10.09.2020, 11:43
RE: Saugrohrdrucksensor - von yamstar - 10.09.2020, 12:32
RE: Saugrohrdrucksensor - von cooldriver - 10.09.2020, 12:45
RE: Saugrohrdrucksensor - von JoGL - 10.09.2020, 12:49
RE: Saugrohrdrucksensor - von cooldriver - 10.09.2020, 12:56
RE: Saugrohrdrucksensor - von JoGL - 10.09.2020, 19:38
RE: Saugrohrdrucksensor - von cooldriver - 10.09.2020, 20:28
RE: Saugrohrdrucksensor - von handyfranky - 11.09.2020, 05:06
RE: Saugrohrdrucksensor - von cooldriver - 11.09.2020, 07:56
RE: Saugrohrdrucksensor - von handyfranky - 11.09.2020, 07:57
RE: Saugrohrdrucksensor - von JoGL - 11.09.2020, 14:28
RE: Saugrohrdrucksensor - von handyfranky - 12.09.2020, 05:34
RE: Saugrohrdrucksensor - von JoGL - 12.09.2020, 09:22
RE: Saugrohrdrucksensor - von handyfranky - 12.09.2020, 09:49
RE: Saugrohrdrucksensor - von JoGL - 16.09.2020, 10:50
RE: Saugrohrdrucksensor - von yamstar - 16.09.2020, 11:35
RE: Saugrohrdrucksensor - von JoGL - 16.09.2020, 13:48
RE: Saugrohrdrucksensor - von JoGL - 16.09.2020, 13:50
RE: Saugrohrdrucksensor - von yamstar - 16.09.2020, 14:23
RE: Saugrohrdrucksensor - von handyfranky - 16.09.2020, 14:57
RE: Saugrohrdrucksensor - von cooldriver - 16.09.2020, 16:15
RE: Saugrohrdrucksensor - von JoGL - 17.09.2020, 07:44
RE: Saugrohrdrucksensor - von JoGL - 18.09.2020, 00:44
RE: Saugrohrdrucksensor - von yamstar - 18.09.2020, 01:07
RE: Saugrohrdrucksensor - von cooldriver - 18.09.2020, 07:59
RE: Saugrohrdrucksensor - von yamstar - 18.09.2020, 09:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
ZZTwingo1 Twingo C06 - Motorsteuergerät / Saugrohrdrucksensor - Hilfe bei Problemsuche fittertwingo 4 3.651 17.09.2021, 16:39
Letzter Beitrag: Broadcasttechniker
  Saugrohrdrucksensor Fabr 5 6.027 25.01.2019, 06:34
Letzter Beitrag: handyfranky
  Der bekannte Saugrohrdrucksensor Fehler bzw. der Kabelbaum Hosentrompeter 5 25.779 23.03.2014, 20:03
Letzter Beitrag: passivhaus
  Saugrohrdrucksensor babylon03 1 4.974 15.12.2012, 11:46
Letzter Beitrag: mkay1985
  Drosselklappe, Saugrohrdrucksensor und Motorkabelbaum beim d7f und d4f gleich? Paddel 11 15.724 03.03.2011, 18:37
Letzter Beitrag: xxx
  Unterdrucksensor / Saugrohrdrucksensor selber testen wodipo 0 32.978 26.02.2010, 13:09
Letzter Beitrag: wodipo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste