10.09.2020, 12:45
Fehler erschlagen geht anders.
Die äußeren Pins sind 5 Volt Versorgungsspannung.
Braunes Kabel ist dabei Masse.
In der Mitte ist die 5 Volt Ausgangsspannung, der bei Unterdruck am Sensor sinkt.
30kPa im Leerlauf, 100 kPa bei Zündung und Vollgas.
Kabelbruch häufig ,wo die Kabel aus der Vergussmasse rauskommen.
Verölter Sensor und Steckerproblem mit Tickern bei Zündung auch möglich.
PROFIS brücken den Stecker und messen Widerstand am braunen Steuergerätestecker, F2 und B2.
Na dann..
Die äußeren Pins sind 5 Volt Versorgungsspannung.
Braunes Kabel ist dabei Masse.
In der Mitte ist die 5 Volt Ausgangsspannung, der bei Unterdruck am Sensor sinkt.
30kPa im Leerlauf, 100 kPa bei Zündung und Vollgas.
Kabelbruch häufig ,wo die Kabel aus der Vergussmasse rauskommen.
Verölter Sensor und Steckerproblem mit Tickern bei Zündung auch möglich.
PROFIS brücken den Stecker und messen Widerstand am braunen Steuergerätestecker, F2 und B2.
Na dann..