Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie richtig vorne sichern beim Aufbocken, bzw. wo Stützen unterstellen ??
#6
Das Reinbeißen der 4 Zacken bringt etwas, ist aber nicht sicher.
Links angeschaut?
Die Verbindung zwischen den beiden Schwingarmen ist butterweich.
Ganz am Rand geht noch, aber mittig ist nicht so prickeln.
Als zweite Sicherung ist alles erlaubt, besser verbeulter Unterboden oder Achse als zerquetschter Brustkorb.
[Bild: twingo-28220000-mjT.jpg]
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen
Zitieren
Es bedanken sich:


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie richtig vorne sichern beim Aufbocken, bzw. wo Stützen unterstellen ? - von Broadcasttechniker - 28.08.2020, 21:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Hilfe zur Auswahl von Belägen für die Scheibenbremse vorne beim Twingo II gesucht V320001 7 3.697 10.07.2021, 04:06
Letzter Beitrag: handyfranky
ZZTwingo1 Poltern vorne beim Ausfedern nach Domlagerwechsel Orange 10 8.729 31.05.2021, 21:52
Letzter Beitrag: Orange
  Feder nicht richtig im Teller täffi 6 8.729 20.10.2013, 22:04
Letzter Beitrag: PaddeLeGrande
  Klopfgeräusche vorne beim lenken Moejoe 6 11.046 04.01.2012, 23:02
Letzter Beitrag: twingo 1.2
  Lenkrand stellung nicht richtig alex9276 7 14.245 02.03.2011, 01:03
Letzter Beitrag: Teefax
  Rasseln beim Fahren vorne Links pascal187 6 7.083 30.03.2010, 21:42
Letzter Beitrag: pascal187

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste