28.08.2020, 20:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.08.2020, 21:59 von Broadcasttechniker.)
Was habt ihr alle?
Der bemängelte Fehler ist doof, aber leider ein Standardfehler beim Twingo.
War auch schon betroffen.
Damit kann man auch fahren, nur darf auf gar keinen Fall Start-Stop mit dem Schlüssel gemacht werden so wie ich das überlicherweise tu.
Also: Fahren auf eigene Verantwortung geht, sonst hätte dich der Prüfer nicht vom Hof gelassen.
Schlüssel nur auf 0 drehen wenn das Auto steht.
Lass dir ein neues Schloss einbauen, wenn bei Renault nach Fahrgestellnummer gekauft passt der Schlüssel weiterhin.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8682864
Hardcore ist ein gebrauchtes Schloss zu kaufen und die Schließung anzupassen.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8702477
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8794448
Der bemängelte Fehler ist doof, aber leider ein Standardfehler beim Twingo.
War auch schon betroffen.
Damit kann man auch fahren, nur darf auf gar keinen Fall Start-Stop mit dem Schlüssel gemacht werden so wie ich das überlicherweise tu.
Also: Fahren auf eigene Verantwortung geht, sonst hätte dich der Prüfer nicht vom Hof gelassen.
Schlüssel nur auf 0 drehen wenn das Auto steht.
Lass dir ein neues Schloss einbauen, wenn bei Renault nach Fahrgestellnummer gekauft passt der Schlüssel weiterhin.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8682864
Hardcore ist ein gebrauchtes Schloss zu kaufen und die Schließung anzupassen.
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8702477
https://www.twingotuningforum.de/thread-...pid8794448
Geteiltes Wissen ist doppeltes Wissen