28.08.2020, 17:46
O. K., Danke für die Antworten!
Aber was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe: Wie soll einem Ottonormalverbraucher sowas auffallen? Ich habe das weder in der Fahrschule gelernt noch wurde mir das beim Autokauf gesagt. Mein Auto fährt/lenkt sich genau so gut oder schlecht wie am ersten Tag. Schlüssel rein, umdrehen, fahren. Wo ist das Problem?
Und wie gesagt, ich fahre also seit dem letztem TÜV unter Lebensgefahr, das kann doch nicht sein!!! Da müssen ja so viel tickende Zeitbombe unterwegs sein!
Außerdem in der Werkstatt war man sich auch nicht ganz einig: der, der es am Fahrzeug nochmal geprüft hat, sagte nur es wäre auf mein Risiko. Der andere sagte "lassen sie es stehen".
Außerdem: wenn wirklich so gefährlich wäre, warum lässt mich dann der TÜV noch zur nächsten Werkstatt fahren?? Richtig wäre, mir Fahrzeugschlüssel u.s.w. abzunehmen und das Auto bleibt beim TÜV stehen...
Aber was ich bei der ganzen Sache nicht verstehe: Wie soll einem Ottonormalverbraucher sowas auffallen? Ich habe das weder in der Fahrschule gelernt noch wurde mir das beim Autokauf gesagt. Mein Auto fährt/lenkt sich genau so gut oder schlecht wie am ersten Tag. Schlüssel rein, umdrehen, fahren. Wo ist das Problem?
Und wie gesagt, ich fahre also seit dem letztem TÜV unter Lebensgefahr, das kann doch nicht sein!!! Da müssen ja so viel tickende Zeitbombe unterwegs sein!
Außerdem in der Werkstatt war man sich auch nicht ganz einig: der, der es am Fahrzeug nochmal geprüft hat, sagte nur es wäre auf mein Risiko. Der andere sagte "lassen sie es stehen".
Außerdem: wenn wirklich so gefährlich wäre, warum lässt mich dann der TÜV noch zur nächsten Werkstatt fahren?? Richtig wäre, mir Fahrzeugschlüssel u.s.w. abzunehmen und das Auto bleibt beim TÜV stehen...